Die Serien-News im GALA-Ticker
16. Dezember 2021
Das gab es noch nie bei "Rote Rosen" …
In der beliebten ARD-Daily Novela "Rote Rosen" geht es normalerweise um emotionale Liebesdramen und Schicksalsschläge, aber weniger um Fußball. Das scheint sich demnächst zu ändern: Denn Fußball-Weltmeister von 1990, Pierre Littbarski, 61, hat einen Gast-Auftritt in der Telenovela, wie jetzt bekannt wurde – und das ist eine echte Premiere für ihn und die Produktion. "Einen Weltmeister hatten wir noch nie vor der Kamera", sagte ein Produktionssprecher der Serie.

Über Littbarskis Gastrolle verriet der Sprecher: "Er spielt sich selbst. Er kommt nach Lüneburg, um sich um den Fußball-Nachwuchs zu kümmern. Er hat einen Termin bei den Heide-Kickern. Und da trifft er dann zufällig auf Leo." Die "Rote Rosen"-Rolle des Ex-Fußballers Leo Greco spielt Daniel Hartwig – Sohn der Fußball-Legende Jimmy Hartwig. Über seinen besonderen Auftritt sagte der Ex-Fußballer in einem Interview gegenüber Bild, dass die Erfahrung extrem interessant für ihn sei und er sehr fasziniert wäre.
"Es ist ein TV-Ausflug, absolutes Neuland für mich. Aber ich habe viel Spaß. Alle sind so lieb zu mir, haben mich toll aufgenommen. Zum Glück muss ich nicht so viel Text lernen." An drei Tagen sei die Fussball-Legende vor der Kamera im Einsatz, heißt es. Ende Februar "stürmt" Littbarski als echter Fußball-Weltmeister von '90 die Rosen. Bis dahin heißt es abwarten. "Rote Rosen" läuft immer montags bis freitags um 14:10 Uhr im Ersten.
15. Dezember 2021
Damit hat wohl kaum jemand gerechnet!
Eigentlich läuft seine Schauspielkarriere gerade richtig gut. Aktuell ist der Ex-"Unter uns"-Star Marvin Linke in der Promi-Show "Unbreakable" auf RTL zu sehen, zudem spielte er dieses Jahr im Kinofilm "Ostwind – Der große Orkan" mit und in der ARD-Serie "In aller Freundschaft". Trotzdem hatte der 29-Jährige anscheinend das Bedürfnis, sich ein zweites Standbein aufzubauen. Und viele wird es überraschen, aber der Schauspieler leitet mit seinem besten Freund, Oliver Ihn, 30, ein Corona-Testzentrum.
Ende November eröffneten sie das Drive-In Testzentrum in Sarstedt (Landkreis Hildesheim) auf einem Parkplatz einer Supermarkt-Kette. Laut Linke hätten sie pro Tag bis zu 600 Tests abgenommen. Doch der Ansturm sei so groß gewesen, dass sie damit das Weihnachtsgeschäft des Marktes gestört hätten. Darum suchten sie sich einen anderen Ort und verlegten ihre Teststation auf den Festplatz in Sarstedt. 21 Mitarbeiter:innen haben die beiden angestellt.
Insgesamt können 16 Autos in Zehn-Minuten-Slots zur Testung vorfahren. Geöffnet ist das Testzentrum von 7 bis 19 Uhr. Pro Test gibt’s 11,50 Euro vom Staat – es scheint ein ganz gutes Geschäft zu sein – besonders um die Feiertage herum. „Da will jeder doch seine Liebsten sehen und es soll sicher sein für alle“, sagte der gebürtige Hannoveraner in einem Interview und verriet, dass er in erster Linie Schauspieler bleiben wolle, aber gerne Menschen helfe und das, was er jetzt mit dem Testzentrum mache, ihm ein gutes Gefühl gebe.
14. Dezember 2021
Sympathisch, offen und authentisch!
Sie heißt Sina Reiß, ist 36 Jahre alt und die "Neue" in der ARD-Serie "Die Heiland - Wir sind Anwalt". Einige könnten die ehemalige "SOKO München"-Schauspielerin bereits kennen. Nun ist sie die Nachfolgerin von Anna Fischer, 35, und steht ab heute als neue Assistentin Tilly Vogel für die beliebte Anwaltsserie vor der Kamera. Und wir sind uns sicher: Die 36-Jährige wird spätestens heute Abend um einige Fans reicher sein, wenn sie gleich zweimal im TV zu sehen ist.
Um 17:15 Uhr spricht sie in dem ARD-Boulevardmagazin "Brisant" unter anderem über ihre Serienrolle in "Die Heiland - Wir sind Anwalt", ihre Heimatliebe, Fußball und das Leben. Das verriet sie gestern in einem Post auf ihrem Insagram-Kanal. Und auch in der aktuellen Instagram-Story bekommen ihre Follower:innen einen emotionalen Rückblick auf die letzten Monate und die vielen Vorbereitungen für ihre neue Rolle. Vom Friseurbesuch bis zur Kostümprobe zeigt Sina uns ihre großartige Verwandlung. "Die Heiland - Wir sind Anwalt" läuft dienstags um 20:15 Uhr im Ersten.
13. Dezember 2021
An den Feiertagen läuft alles anders …
Die beliebte ARD-Telenovela "Sturm der Liebe", die montags bis freitags im Ersten läuft, gehört für viele Zuschauer zum täglichen Tagesablauf. Doch alle Jahre wieder müssen die Fans stark sein, wenn es mal wieder heißt: Programmänderung an den Festtagen und zum Jahreswechsel, denn auch dieses Jahr verändert sich die Sendezeit an und zwischen den Feiertagen.
Am 23. Dezember können Sie aufatmen – "Sturm der Liebe" läuft, wie gewohnt um 15:10 Uhr. Am 24. Dezemberfällt die Telenovela leider aus und das Erste zeigt stattdessen den Weihnachtsfilm „Der Wunschzettel“. Da der erste und der zweite Weihnachtsfeiertag auf das Wochenende fallen, laufen die nächsten Folgen "Sturm der Liebe" erst vom 27. Dezember bis zum 30. Dezember wie üblich.
An Silvester wird die Routine wieder unterbrochen und im Ersten läuft stattdessen der Film „Frühstück bei Tiffany“ und im Anschluss ein Gottesdienst. Am 3. Januar geht es wieder weiter, doch schon am 5. Januar kommt es zum Telenovela-Ausfall aufgrund des Wintersports und der Vier-Schanzen-Tournee. Erst ab dem 10. Januar läuft "Sturm der Liebe" wieder wie gewohnt montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten.
Sie haben TV- und Soap-News verpasst?
Sie haben die Nachrichten der letzten Tage verpasst? Weitere Serien-News der vergangenen Woche lesen Sie hier.
Verwendete Quellen: daserste.de, instagram.com, neuepresse.de