Der "Polizeiruf 110: Der Preis der Freiheit" handelt von Folter und Vergeltung. Als Kriminalhauptkommissar Adam Raczek kann Schauspieler Lucas Gregorowicz am Ende nicht verhindern, dass ein Kollege zur Waffe greift - mit tödlichen Konsequenzen. Allerdings wirkt seine Darbietung insgesamt überaus gelungen.
Der lange Weg des Lucas Gregorowicz
Im Jahr 1976 in London geboren, verbringt der spätere Schauspieler seine Kindheit zunächst in Polen und im westfälischen Bochum. Einer soliden Schauspielausbildung folgen diverse Theaterengagements. Seit dem Jahr 2000 ist auch regelmäßig im TV zu sehen. Einem größeren Publikum wird er durch sein Mitwirken in der Kinokomödie "Lammbock" bekannt. Im preisgekrönten "Das Wunder von Bern" spielte er genauso mit, wie in Fatih Akins"Soul Kitchen". Gregorowicz ist verheiratet und lebt derzeit in Wien.
Der polnische Bezug
Als Kriminalhauptkommissar Adam Raczek ermittelt Lucas Gregorowicz im deutsch-polnischen Grenzgebiet. Das passt gut zu seinen biografischen Daten. Auf die Frage, wie denn seine neue Rolle beim polnischen Zweig seiner Familie ankam, antwortet der Schauspieler: "Der 'Polizeiruf' ist in Polen ein seit Langem beliebtes Format. Viele Leute haben eingeschaltet, und meine Familie war sehr froh, mich wiederzusehen: Der Junge hat es geschafft. Er ist deutscher Polizist."