Anzeige
Anzeige

"Die Höhle der Löwen" PAUDAR: GALA testet das Bratpulver zum Streuen

Johannes Schmidt, Ralf Dümmel, Deniz Schöne
Johannes Schmidt, Ralf Dümmel, Deniz Schöne
© MG RTL/Bernd-Michael Maurer
Mit Butter und Öl zu braten ist von gestern: Der neue Food-Trend ist PAUDAR - ein Bratpulver zum Streuen für gesundheitsbewusste Esser und ohne lästige Fettspritzer auf der Herdplatte zu hinterlassen.

Wenn Fleisch, Fisch oder Gemüse in der Pfanne brutzelt, ist die Vorfreude auf das köstliche Gericht bei den Hobbyköchen groß. Denn bereits die Röstaromen während des Bratens verbreiten in der Küche einen würzigen Geruch. Doch nach dem Essen wird die Freude rasch wieder getrübt, denn lästige Fettspritzer auf Herdplatte, Kleidung & Co. erinnern an das Kocherlebnis.

Damit soll jetzt Schluss sein, denn PAUDAR Bratpulver soll eben diese Fettspritzer ganz einfach verhindern. Noch dazu soll das pflanzliche Bratpulver bis zu 90 Prozent Fett bei der herkömmlichen Zubereitung einsparen. Das zumindest ist der Anspruch der Gründer Johannes Schmidt und Deniz Schöne. Das Duo stellt sich mit seiner Produktinnovation den Investoren bei "Die Höhle der Löwen" und wittert einen großen Deal.

PAUDAR Bratpulver: Was ist das?

Das Hindi-Wort "Paudar" bedeutet schlichtweg Pulver – und genau das ist es, was in der wiederverschließbaren Streudose steckt: 125 Gramm feinstes Bratpulver. Das pflanzliche Bratfett ist bis zu 215 Grad Celsius hoch erhitzbar und lässt sich dank seiner Pulverform einfach auf dem Bratgut verteilen. Dadurch lässt sich das Fett besser dosieren und wird in deutlich geringeren Mengen verwendet als herkömmliches Öl.

Fleisch, Fisch und Gemüse werden entweder vor dem Braten mit PAUDAR bestreut oder das Pulver wird direkt in die heiße Pfanne gegeben. Das Bratgut wird dann wie gewohnt angebraten und mit feinen Röstaromen serviert. Für ihre Produktinnovation verwenden die Erfinder Johannes und Deniz nur ausgewählte Zutaten wie zertifiziertes Palmöl aus nachhaltig bewirtschafteten Anbaugebieten, seltenes und von Hand gesammeltes Salfett und schonend gewonnenes Sonnenblumen-Lecithin.

PAUDAR Bratpulver
PAUDAR Bratpulver
© DS Produkte

PAUDAR bei "Die Höhle der Löwen"

Die Unternehmer aus Düsseldorf wünschen sich ein Invest von 125.000 Euro und bieten im Gegenzug 12,5 Prozent der Firmenanteile. Und tatsächlich: "Löwe" Ralf Dümmel will sich diesen Deal nicht entgehen lassen und zeigt sich rundum begeistert:

PAUDAR Bratpulver ist eine riesige Innovation im Food-Markt mit einem sensationellen Gründerteam. Braten mit bis zu 90 Prozent weniger Fett und ohne Spritzer – der absolute Wahnsinn!

Er freue sich riesig, dass sich Johannes und Deniz für ihn als Investor entschieden hätten, so Dümmel. Überglücklich über den Deal zeigen sich auch die beiden Gründer selbst: "Nach eineinhalb Jahren Entwicklungsarbeit freuen wir uns, mit Ralf Dümmel als optimalem Partner, unser PAUDAR Bratpulver in die deutschen Küchen zu bringen."

PAUDAR im Test: Das GALA-Fazit

Die Handhabung von PAUDAR ist total einfach: Deckel ab, auf das Bratgut streuen – fertig! Schon kann der gewohnte Bratvorgang starten. Kein herkömmliches Öl oder Butter zu verwenden ist zwar zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch überzeugt das Ergebnis sofort. Sowohl Steak, Shrimps und Süßkartoffeln sind herrlich knusprig und schmecken super. Da hat das sowohl geschmacksneutrale als auch vegane Bratpulver ganze Arbeit geleistet. Auch die Kochplatte kann sich sehen lassen: Es sind nämlich keine Fettspritzer zu sehen, und das sorgt gleich für doppelten Kochspaß, denn das lästige Putzen fällt erst einmal weg.

Hier können Sie Paudar kaufen:

Auch gesundheitsbewusste Esser können von PAUDAR profitieren, denn das feine Puder verhindert ein in Fett ertränktes Bratgut und spart so einige Kalorien ein. Natürlich kann man auch mit herkömmlichem Öl oder Butter sparsam umgehen – das Bratpulver ist jedoch eine praktische Hilfe. Weiterer Pluspunkt: Die deutlich verminderten Fettspritzer. Putzmuffel freuen sich über eine saubere Herdplatte und können sich schneller den schöneren Dingen im Leben widmen als dem Putztuch. Wer also nach einer praktischen Alternative zu Öl, Butter und Schmalz sucht, kann getrost auf PAUDAR zurückgreifen.

Sie haben eine Folge verpasst oder wollen einen Überblick? Alle weiteren Infos zu "Die Höhle der Löwen" gibt es hier. 

Verwendete Quellen:Die Höhle der Löwen, Vox, PAUDAR

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt.  >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel