Damit haben sie Geschichte geschrieben: Bei den Oscars 2020 gewann erstmals ein koreanischer Film den Preis in der entscheidenden Kategorie "Bester Film". Und nicht nur das. "Parasite" ist zudem der erste Gewinnerfilm in dieser Kategorie, in dem nicht englisch gesprochen wird.
"Parasite" erhält den Oscar in der Kategorie "Bester Film"
Mit der Auszeichnung für "Parasite" hatten vermutlich weder die Produzentin Miky Lee, 61, und ihr Regisseur Bong Joon Ho, 50, (außerhalb Südkoreas vor allem durch seine Arbeit an "Snowpiercer"/2013 bekannt) noch die Mehrzahl der anwesenden Gäste und Preisträger gerechnet. Dass aber vor allem die Hollywoodstars im Saal diese Entscheidung klar unterstützen, zeigt sich, als die Redezeit der Produzentin dem Ende zu geht und dies, wie üblich, mit dem Dimmen des Lichtes und des Tones angezeigt wird. Sofort werden Stimmen im Publikum aber auch auf der Bühne laut, die fordern: "Up, up, up!" Was den Organisatoren des Abends signalisieren soll, sie mögen das Licht wieder anschalten.
Die Hollywoodstars feiern diesen besonderen Sieg
Auch Tom Hanks, 63, und Charlize Theron, 44, sind unter denjenigen, die sich den Beitrag des koreanischen Filmteams bis zum Ende anhören wollen. Als das Licht wieder heller wird, jubeln sie gemeinsam mit ihren Kollegen im Saal. Kein Wunder. Dieser besondere Moment der 92. Oscarverleihung will ausgekostet werden. Lee darf ihre Rede also zu Ende halten und dankt neben ihrem Regisseur vor allem auch ihren Landsleuten in Südkorea. "Ganz besonders möchte ich wirklich, wirklich, wirklich dem koreanischen Publikum danken, den Kinobesuchern, die all unsere Filme unterstützen und sich niemals scheuen, uns unmittelbar ihre Meinung über die Filme mitzuteilen. Das hat uns niemals die Möglichkeit gegeben, selbstgefällig zu sein und es fordert die Regisseure, die Schaffenden immer weiterzumachen. Und ohne euch, unser koreanisches Kinopublikum, wären wir nicht hier."
Miky Lee führt ein Medienimperium
Für sie und ihr Team von "Parasite" wird der Abend zu einem vollen Erfolg. Vier Trophäen können sie für die Kategorien "Beste Regie", "Bestes Originaldrehbuch", "Bester fremdsprachiger Film" und eben die Königsdisziplin "Bester Film" mit nach Hause nehmen. In ihrer Heimat gilt Miky Lee schon lange als Medienmogul. Sie eröffnete 1998 als Enkelin des "Samsung"-Gründers das erste Multiplexkino des Landes. Der diesjährige Oscar dürfte ihrer Karriere nun die Krone aufgesetzt haben.
Verwendete Quellen: People