Ein Oscar ist die größte Ehre für jeden Hollywood-Star. Jährlich vergibt die Academy of Motion Picture Arts and Sciences den wichtigsten Preis der Filmbranche. GALA verrät, wann die Oscars 2019 stattfinden und wer die besten Chancen auf einen Oscar hat
Wann sind die Oscars 2019?Am 24. Februar 2019 ist es wieder soweit und die Goldjungen werden verliehen. Im Dolby Theatre in Los Angeles wird sich an diesem Abend die erste Riege der Hollywoodstars tummeln. Jeder möchte dabei sein, wenn es heißt "And the Oscar goes to... ". Bis zum
22. Januar ist noch Geduld angesagt, dann gibt die Jury die Liste der Nominierten für die die 91. Academy Awards bekannt. Am spannendsten ist für Zuschauer natürlich das Rennen um die wichtigsten fünf Kategorien der Oscars: Bester Film, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller, Beste Hauptdarstellerin und Bestes Drehbuch.
Oscar-Favoriten und Golden Globes Vor der Verleihung der Academy Awards versetzt ein anderer Preis Hollywood in Aufregung. Die
Golden Globes gelten als Signal für die Oscar-Nominierungen. Wer hier einen der begehrten Preise abräumen kann, darf sich gute Chancen auf einen Oscar ausrechnen. In diesem Jahr haben der Musikfilm "Bohemian Rhapsody“ (Bester Film in der Kategorie Drama) und das Drama „Green Book“ (Bester Film in der Kategorie Komödie/Musical) die wichtigsten Globes erhalten.
Über Preise als Beste Hauptdarsteller in einem Drama konnten sich Rami Malek ("Bohemian Rhapsody“) und Glenn Close ("The Wife“) freuen. Christian Bale ("Vice“) und Olivia Colman ("The Favourite“) erhielten den Golden Globe als Beste Hauptdarsteller in einer Komödie/Musical. Es kann also gut sein, dass wir einige dieser Titel oder Namen demnächst auf der Liste für die Oscar-Nominierungen lesen werden.
Der Musikfilm "A Star is Born“ mit Lady Gaga und Bradley Cooper in den Hauptrollen gilt ebenfalls als einer der Oscar-Favoriten. Bei den Globes gewann er trotz vier Nominierungen allerdings nur in der Kategorie "Bester Originalsong“ mit "Shallow“. Zwei Gewinner der Oscars stehen jetzt schon fest: Der Irving G. Thalberg Memorial Award, ein Sonderpreis für Filmproduzenten, geht an Frank Marshall ("Jurassic World“) und Kathleen Kennedy ("Star Wars"-Reihe).
Wer moderiert die Oscars 2019? Diese Oscar-Verleihung wird definitiv anders als viele vorangegangene. Denn einen Moderator soll es in diesem Jahr womöglich nicht geben. Ursprünglich war
US-Komiker und Schauspieler Kevin Hart , 39, für den Job des Oscar-Moderators vorgesehen.
Kurz darauf wurde Kritik an der Entscheidung laut. 2009-2011 hatte er wiederholt homophobe Äußerungen auf Twitter veröffentlicht. Der Komiker geriet in die Schlagzeilen und distanzierte sich von seinen Tweets. Eine (aktuelle) Entschuldigung gab es erstmal nicht. Hart verkündete dann seinen Rücktritt als Oscar-Moderator, um dem Event nicht den Fokus auf die Gewinnern zu nehmen – und
entschuldigte sich doch noch. Den Job als Moderator der Oscars 2019 will er aber
definitiv nicht mehr machen. Selbst Talkmasterin Ellen DeGeneres konnte ihn in ihrer Show nicht umstimmen.
Wir dürfen also gespannt sein, wie die erste Oscar-Gala ohne Hauptmoderator sein wird – das gab es seit den Achtziger Jahren nicht mehr GALA zeigt Ihnen auf jeden Fall die emotionalsten Videos,
schönsten Fotos und brisantesten Posts der Verleihung.