Einen passenderen Auftakt hätte man sich für die 91. Oscarverleihung in Los Angeles wohl nicht vorstellen können: Die britische Rockband "Queen" performte die Kult-Klassiker "We Will Rock You" und "We Are The Champions" – und heizte damit ordentlich ein. Umso mehr tobte dann das Publikum, als der Film "Bohemian Rhapsody", der das Leben des Queen-Sängers Freddie Mercury nachzeichnet, vier Oscars in den Kategorien "Bester Hauptdarsteller", "Bester Ton", "Bester Schnitt" und "Bester Tonschnitt" gewann und somit Abräumer des Abends war.
So waren die Oscars 2019
- Oscar-Gewinner 2019
- Verlierer des Abends
- Schönste Looks vom Roten Teppich
Oscars 2019: Das sind die Gewinner des Abends
Mit insgesamt drei Oscars zählt neben "Bohemian Rhapsody" ebenfalls die Tragikkomödie "Green Book – Eine besondere Freundschaft" vom Regisseur Peter Farrelly zu den Gewinnerfilmen des Abends. Neben dem Oscar in der begehrtesten Kategorie "Bester Film", räumte der Film, der auf einer wahren Begebenheit beruht, ebenfalls einen Oscar in der Kategorie "Bester Nebendarsteller" sowie "Bestes Orginialdrehbuch" ab. Ein heiß gehandelter Gewinner der Kategorie "Bester Film" galt im Vorhinein das Netflix-Drama "Roma". Zwar ging der Film in dieser Kategorie leer aus, der Regisseur Alfonso Cuarón gewann dafür jedoch einen Oscar in der Kategorie "Bester Regisseur" und einen für die beste Kamera – eine Gewinner-Kombination, die es so bisher noch nicht gab.

Den Oscar für die beste Hauptdarstellerin des Abends räumte Hollywood-Newcomerin Olivia Colman ab. Sie brillierte in der Rolle der kranken und aufbrausenden Königin Ann am englischen Hof. "The Favourite" war für insgesamt zehn Oscars nominiert, holte letztlich aber nur diesen einen. Bei den 91. Academy Awards gewann Rami Malek am Abend den Preis in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller“ für seine Rolle als Freddy Mercury in „Bohemian Rhapsody“. Der allererste Oscar des Abends wurde zunächst für die beste Nebendarstellerin vergeben. Er ging an Regina King für ihre Rolle in "If Beale Street Could Talk". Der 45-jährige Mahershala Ali wurde für seine Leistung in dem Rassismusdrama "Green Book – Eine besondere Freundschaft“ ausgezeichnet. Er darf den Oscar in der Kategorie "Bester Nebendarsteller" mit nach Hause nehmen. Es ist bereits der zweite Oscar für den Schauspieler. Welcher Schauspieler Rekord-Halter in Sachen Oscars ist, lesen Sie hier.
Weiteres Novum des Abends: Als erste Schwarze, die je in der Kategorie nominiert war, räumte Hannah Beachler den Preis für das beste Szenenbild in "Black Panther" ab. An dem Abend schaute man der Szenenbildnerin zweimal ins Gesicht: Sie erschien in Knallrot mit Gesichtsschmuck.
"Spider-Man: A New Universe" gewann den Oscar für den besten Animationsfilm, der Oscar in der Kategorie "Bester animierter Kurzfilm" ging an "Bao" – ein Film, komplett ohne gesprochene Worte auskommt.
Oscars 2019: Verlierer des Abends
Der Film "A Star Is Born" wurde dieses Jahr insgesamt für sieben Oscars nominiert. Zählt man alle vier "A Star Is Born"-Verfilmungen aus den letzten Jahren zusammen, kommt der Film auf insgesamt 26 Academy-Award-Nominierungen – doch tatsächlich mit einem Oscar ausgezeichnet wurde der Liebesfilm nur zweimal. Und das sollte sich auch dieses Jahr nicht ändern: Der Film selbst erhielt von der Academy keine Auszeichnung – lediglich in der Kategorie "Bester Filmsong" konnte Sängerin Lady Gaga mit "Shallow" den Oscar mit nach Hause nehmen. Den Song performte die 32-Jährige an dem Abend zusammen mit Film-Kollege Bradley Cooper – die sich auf der Bühne am Piano erstaunlich nahe kamen. Wange an Wange performten sie ihren Hit. Wie Bradley Coopers Frau Irina Shayk den emotionalen Auftritt der beiden empfand, lesen Sie hier.
Auch der deutsche Film von dem 2,05 Meter großen Filmregisseur Florian Henckel von Donnersmarcks "Werk ohne Autor" ging leider bei der diesjährigen Oscarverleihung leer aus. Der Film, der das Leben eines am Ende des Filmes aufstrebenden Malers in drei Epochen deutscher Geschichte zeigt, war in der Kategorie "Beste Kamera" und "Bester fremdsprachiger Film" nominiert. Die Hauptrolle spielt der 37-jährige Schauspieler Tom Schilling.
Ebenfalls nur einen Oscar mit nach Hause nehmen, konnte der Film "Aufbruch zum Mond", der mit Ryan Gosling in der Hauptrolle die erste Mondlandung nacherzählte. Trotz insgesamt vier Nominierungen haben lediglich die "visuellen Effekte" des Films die Academy überzeugen können.
Oscars 2019: Die schönsten Looks vom roten Teppich
Neben den Oscar-Gewinnern und -Verlierern mindestens genauso wichtig ist der Red-Carpet-Auftritt der prominenten Gäste und Nominierten des Abends. Ein absoluter Hingucker befand sich im Dekolleté der Sängerin : Sie trug eine Diamant-Kette des Luxus-Labels Tiffany & Co, welches einst den Hals von Stil-Ikone Audrey Hepburn zierte. Zu den Überraschungs-Auftritten des Abends zählt auch der von Schauspielerin Krysten Ritter. Die 37-jährige "Jessica Jones"-Darstellerin überraschte nämlich alle mit einem kugelrunden Babybauch! In welchem Monat die hübsche Freundin von Adam Granduciel, dem Frontmann der Band "The War on Drugs", ist, wollte sie jedoch nicht mitteilen.
Auch eine andere Schauspielerin zog auf der Oscar-Party von Vanity Fair alle Blicke auf sich: Renée Zellweger meldet sich mit einem besonders eleganten Auftritt auf dem roten Teppich zurück. Seit Oktober 2018 ließ sich die Blondine auf keinem Red-Carpet mehr blicken.
Ein männlicher Look, der insbesondere im Netz für große Begeisterung sorgte war der von "Tokio-Hotel"-Front-Sänger Bill Kaulitz. Fans bezeichneten ihn als eine modische Hommage an Karl Lagerfeld und beglückwünschten ihn zu seinem gelungenem Look. Zu den schönsten Looks des Abends zählte außerdem der von Sängerin Jennifer Lopez. Sie brillierte in einer aufwendig verarbeiteten Mosaik-Robe des Mode-Designers Tom Ford, die ihren beneidenswert durchtrainierten Körper wie auf dem Laib geschneidert in den Fokus rückte. Doch der Traumkörper kommt nicht von ungefähr: In den Wochen vor der Preisverleihung hat J.Lo über mehrere Tage hinweg komplett auf Kohlenhydrate und Zucker verzichtet. Ein Paar, dass auf jeden Fall zu den Top-Auftritten der 91. Oscarverleihung zählte, waren Tom Kaulitz und Supermodel Heidi Klum. Die 45-Jährige strahlte in einem Kleid von Ellie Saab und mit frisch geschnittenem Pony glücklich und verliebt in die Kamera der unzähligen Fotografen. Natürlich wurde auch an diesem Abend über eine mögliche Schwangerschaft von Heidi spekuliert. Leider lässt die gebürtige Bergisch-Gladbacherin ihre Fans bei dieser Frage weiterhin im Dunkeln. Zwar ist das Kleid an der Seite transparent, doch durch die Gold-Applikationen und dem aufwendig verarbeiteten Tüll lässt sich kein hinreichendes Indiz auf ein kleines Bäuchlein finden. Mit einem völlig veränderten Look überraschte Schauspielerin Charlize Theron. Denn pünktlich zur Oscarverleihung trennte sie sich von ihrem markanten Blondschopf und überzeugte sowohl Fotografen als auch Zuschauer von ihrem neuen, braunen Kinn-Bob. Zur Geltung brachte die 43-Jährige ihr kühles Braun mit einem wunderschönen und hochgeschlossenen zart-blauem Kleid von Dior. Kaum zu glauben: Der neue Hairstyle von Charlize soll nur wenige Stunden vor ihrem glanzvollen Red Carpet-Auftritt geschnitten worden – ein sehr mutiger Schritt für eine Typveränderung bei einem solchen Megaevent. Für den Überraschungs-Auftritt des Abends sorgte Aufräum-Königin Marie Kondo, die mit ihrer Netflix-Doku "Tidying up mit Marie Kondo" bereits große Erfolge verbuchen durfte. Auf den Oscars selbst war die beliebte Japanerin zum ersten Mal eingeladen worden. Auf dem offiziellen Academy-Account heißt es scherzhaft: "Achtung an alle Oscar-Gäste! Bitte halten Sie den Red Carpet sauber. Marie Kondo ist da und wir versuchen, einen guten ersten Eindruck zu machen" Welche Stars außerdem da, aber nicht im Fernsehen zu sehen waren, lesen Sie hier.
Eindrucksvoll: Erster Auftritt von Selma Blair nach MS-Diagnose
Nach Bekanntgabe ihrer Erkrankung an Multipler Sklerose (kurz: MS) zeigte sich Schauspielerin Selma Blair das erste Mal auf dem roten Teppich. Die "Eiskalte Engel"-Schauspielerin erschien dabei mit einem ganz besonderem Accessoire: einem Gehstock.
Doch dabei handelt es sich nicht um irgendeinen Gehstock: "Tom Bachik verziert meinen Gehstock mit meinem Monogramm und einem echten, rosafarbenen Diamanten" schreibt die hübsche Schauspielerin auf Instagram. Im vergangenen Jahr schrieb die Schauspielerin umfassend über ihre Erkrankung an der Nervenkrankheit Multiple Sklerose. "Ich bin behindert. Ich stürze manchmal. Ich lasse Dinge fallen. Meine Erinnerung ist vernebelt. Und meine linke Seite fragt nach Anweisungen eines kaputten Navigationssystems", schrieb die Schauspielerin im Oktober 2018 auf ihrem Instagram-Account.
Verwendete Quellen:Getty Images, Twitter, Instagram, SpotOn News