Nino de Angelo, 54, kann auf eine große Karriere zurückblicken. Im Alter von nur 17 Jahren nahm er seine erste Platte auf und feierte mit "Jenseits von Eden" seinen größten Erfolg. Doch genau auf diesen Erfolg hat der Schlagerstar nun keine Lust mehr und deckt die Schattenseiten der "fröhlichen" Branche auf.
Nino de Angelo reichen 40 Jahre
Im Interview mit der "Bild" macht der Sänger seiner Wut Luft: "Ich werde nie wieder Schlager singen. Die Branche ist verlogen und gleichgültig. In den großen Shows bei Carmen Nebel und Florian Silbereisen werden immer die gleichen Leute eingeladen. Die sind alle glatt wie ein Kinderpopo." Er bemängelt außerdem, dass der Nachwuchs keine Chance bekäme und die meisten Auftritte von Schlagersängern Vollplayback seien. "Harald Juhnke und Udo Jürgens waren noch große Entertainer, das findet man heute nicht mehr." , stellt de Angelo fest.
Der Schlagerstar will jetzt Swing-Musik machen
Der Musik vollkommen den Rücken kehren, möchte er trotzdem nicht. Stattdessen wagt er eine neue Szene zu erobern: "Ich möchte jetzt Swing-Musik machen, in die Richtung von Roger Cicero. Natürlich werde ich auch noch "Jenseits von Eden" spielen. Aber als Swing-Version." Außerdem möchte er in einem Buch seine Lebensbeichte niederschreiben und Themen wie Krebs, Bypässe und gescheiterte Ehen behandeln.
Sein Liebesleben wird derzeit übrigens von Reality-TV-Star Kate Merlan, 30, in Schwung gehalten, mit der er seit Anfang des Jahres zusammen ist. Laut eigenen Aussagen läuft die Beziehung sehr gut, denn der 54-Jährige schwärmt: "Wir sind superglücklich!"
Unsere Video-Empfehlung zum Thema: