Netflix und Amazons Prime Video sind zu täglichen Begleitern geworden - und damit auch die Frage: Was gibt es Neues auf Netflix? Oder was ist neu bei Prime Video? Hier erfahren Sie, auf welche Film- und Serienneuheiten im Juli Sie sich freuen können sowie interessante Nachrichten aus der Welt der beiden Streamingdienste.
Nachrichten vom 23. Juli
All or Nothing: Auf den Spuren von Manchester City
Amazons Erfolgsformat "All or Nothing", das sich an sportbegeisterte Zuschauer richtet, geht in die nächste Runde. Prime Video hat den aktuellen Spitzenverein der englischen Premier League, Manchester City, durch die gesamte Saison 2017/18 begleitet und lässt Fußball-Fans ab 17. August hinter die Fassade des erfolgreichen Clubs blicken. "All or Nothing: Manchester City" ist ein Spin-off der Emmy prämierten Football-Doku-Reihe "All Or Nothing", die bereits American Football Teams (NFL) Arizona Cardinals, Los Angeles Rams und Dallas Cowboys begleitet hat. Amazon hat mit seinem Format ebenfalls die Türen der New Zealand All Blacks für Rugby-Fans geöffnet. Die Serie gibt eine Vorstellung davon, wie der Alltag von Fußball-Stars wie Sergio Aguero, Gabriel Jesus, Kevin de Bruyne oder Trainerlegende Pep Guardiola aussieht.
Nachrichten vom 20. Juli
Neues Netflix-Erlebnis auf Smart-TVs
In einer Pressemitteilung hat Netflix mitgeteilt, dass es weltweit eine neue Benutzeroberfläche für die Netflix-Anwendung auf Smart-TVs ausgerollt hat. Um den Nutzern wegen der Funktionsarmut von TV-Fernbedienungen eine bessere und einfachere Handhabung bei der Auswahl von Filmen und Serien gewährleisten zu können, hat der Streaming-Dienst das Design optimiert. Das soll die Suche nach der passenden Abendunterhaltung noch schneller machen. Von dieser Maßnahme profitieren allerdings nur all jene, die die Anwendung über einen Smart-TV benutzen. Apps (auf Tablets, Konsolen u.a.) und der Abruf im Browser sind davon nicht betroffen.
Nachrichten vom 18. Juli
Prime Video lässt den Teufel los
Amazon lässt ab dem 20. Juli bei Prime Video den Teufel los. Dann startet der erste Teil der dritten Staffel des Prime Exclusives "Lucifer". Der Video-Streaming-Service hat in einer Pressemitteilung verraten, dass die erste Hälfte zehn Episoden umfassen wird. Diese stehen Ihnen sowohl in englischer Originalversion als auch in der deutschen Synchronfassung zur Verfügung. Die dritte Staffel von "Lucifer" knüpft an die offenen Fragen der letzten Episode aus Staffel 2 an: Was ist mit Lucifer Morningstar (Tom Ellis, 39) passiert? Wie ist er in der Wüste gelandet? Und wieso sind seine weißen Flügel zurück?
Die Wartezeit bis zum Release der zweiten Staffelhälfte hält sich übrigens in Grenzen. Ab dem 24. August sind die verbleibenden Episoden ebenfalls bei Prime Video verfügbar – bevor es dann mit Staffel 4 bei Netflix weitergeht. Der Amazon-Konkurrent hat die Serie vor dem Aus gerettet und ins eigene Programm aufgenommen.
Nachrichten vom 16. Juli
Netflix zieht an "Game of Thrones"-Sender HBO vorbei
Netflix stellt gerade die traditionelle TV-Industrie und die großen Hollywood-Studios auf den Kopf. Zum ersten Mal hat ein Internet-Streaming-Dienst beim wichtigsten Fernsehpreis der Welt mehr Nominierungen als der Spitzenreiter, der US-amerikanische Pay-TV-Sender HBO, erhalten. Bei der Bekanntgabe der möglichen Preisträger für die Emmy Awards kam Netflix auf 122 Nennungen und verdrängt damit den "Game of Thrones"-Sender nach 17 Jahren auf Platz zwei. Der ebenfalls amerikanische Sender NBC liegt mit 78 Nominierungen auf Platz drei.
Damit erleben die Emmys eine Zeitenwende: Reine Web-Anbieter erhielten insgesamt 181 Nominierungen, darunter auch solche für Plattformen wie Apple Music, Playstation VR oder funnyordie.com. Im vergangenen Jahr waren es noch 135, wie die "Zeit" berichtet.
Bei den Dramaserien dominieren "Game of Thrones" mit 22 Nominierungen, "Westworld" mit 21 und "The Handmaid’s Tale" mit 20. Aber auch die Netflix-Produktionen "The Crown" und "Stranger Things" sind in der Hauptkategorie "herausragende Dramaserie" nominiert. Wie viele Emmy Awards Netflix am Ende abstauben wird, wird sich dann am 17. September in Los Angeles zeigen.
Nachrichten vom 13. Juli
Amazon-Aktion: Über 600 Filme für unter 1 Euro
Prime-Mitglieder aufgepasst! Um die Vorfreude auf den "Amazon Prime Day 2018" am 16. Juli bei Ihnen zu wecken, macht Amazon Film- und Serienfans heute ein "kleines" Angebot. Bis Sonntag (15. Juli) stehen Ihnen über 600 Titel bei Prime Video für je 0,99 Euro zur Verfügung. Für weniger als einem Euro können Sie Filmhighlights wie "ES", "Justice League", "The Secret Man" oder "Star Wars: Die letzten Jedi" ausleihen. Wir wünschen schon jetzt ein schönes Filmwochenende. Hier finden Sie eine Liste aller Aktionstitel.
Nachrichten vom 12. Juli
„Stranger Things“-Star ab 7. September mit eigener Netflix-Serie
Als Barbara "Barb" Holland musste sie in "Stranger Things" auf grausame Weise ihr Leben lassen. Doch jetzt kehrt die Schauspielerin Shannon Purser, 21, zurück auf die Netflix-Bildfläche – und zwar mit einer eigenen Serie. Dieses Mal spielt die 21-Jährige jedoch keine Nebenrolle, sondern die zentrale Figur in der Komödie "Sierra Burgess Is a Loser". Ihre Rolle als "Barb" in "Stranger Things" und ihre neue Rolle als "Sierra Burgess" haben dennoch eine Gemeinsamkeit: Beide verkörpern das kluge, unscheinbare und etwas verklemmte High-School-Mädchen. Und dazu gibt es natürlich auch einen Gegenpart: die blonde High-School-Schönheit namens Veronica. Und ausgerechnet sie ist es, mit der Sierra von ihrem heimlichen Schwarm per SMS verwechselt wird. Doch Dank Sierras Wortgewandtheit und Veronicas Aussehen schafft es Sierra schließlich, das Herz des Jungen zu erobern und sich zum ersten Mal richtig zu verlieben – allerdings alles via SMS und Skype. Das geht so lange gut, bis sie ihr Traumprinz um ein Date bittet... Wie die ganze Lovestory ausgeht, zeigt Netflix ab dem 7. September 2018.
Nachrichten vom 11. Juli
"Extinction" – Netflix lässt ab 27. Juli Aliens auf die Erde
Zum Ende des Monats beschert uns Netflix mit der neuen Produktion "Extinction" eine ausgemachte Alien-Invasion. Ab 27. Juli treiben wiederkehrende Albträume Peter (Michael Peña, 42) in den Wahnsinn. Nacht für Nacht sieht er seine Familie sterben. Doch dann entpuppt sich der nächtliche Horror als warnende Vision. Es ist nun an ihm sich der drohenden Invasion von Außerirdischen in den Weg zu stellen und das Leben seiner Liebsten zu beschützen. Ein atmosphärisch dichter Trailer macht trotz altbekannter Story Lust auf den Film. Zumal die schauspielerischen Fähigkeiten von Peña ("Ant-Man") ein guter Grund sind dem Film eine Chance zu geben. An seiner Seite ist "Masters Of Sex"-Star Lizzy Caplan, 36, zu sehen.
Nachrichten vom 4. Juli
Amazon Prime-Nutzer sparen bis zu 50% bei Filmen und Serien
Es gibt gerade allerhand Gründe, um das Fernsehprogramm ruhen zu lassen und sich anderweitig Unterhaltung zu suchen. Zum einen ist Deutschland nicht mehr Teil der WM und zum anderen kann das Gefühl aufkommen, dass die WM in Russland so langsam öde wird. Amazon lockt an dieser Stelle mit einem hinreißenden Angebot: Nutzer können beim Kauf ausgewählter Filme und Serien bis zu 50 Prozent sparen. Neben zahlreichen Klassikern gibt es bei der Aktion, die noch bis zum 17. Juli 2018 läuft, auch einige aktuelle Blockbuster. Um an vergünstigte Titel wie "Deadpool", "Get Out" oder "Spider-Man: Homecoming" zu kommen, müssen Sie bei Amazon auf den Film klicken. Der reduzierte Preis bei den regulären Suchergebnissen nämlich nicht angezeigt. Eine Liste aller Inhalte, die von dieser Preisaktion betroffen sind, finden Sie hier.
Haben Sie den Überblick verloren?
Liste aller Neuerscheinungen
Neben den Eigenproduktionen nehmen Netflix und Prime Video aber auch täglich weitere Filme und Serien in ihr Programm auf. Um Ihnen die Auswahl nach dem Abendessen ein wenig zu erleichtern, haben wir für Sie eine Übersicht aller Neuerscheinungen im Juli auf den beiden Streaming-Plattformen zusammengestellt.
Nachrichtenarchiv
Alles was nicht mehr aktuell und für den Moment relevant ist, wird in ein Archiv verschoben und kann dementsprechend an dieser Stelle nachträglich eingesehen werden.