Eigentlich hatte "Mord mit Aussicht"-Darstellerin Petra Kleinert, 54, keine Lust mehr auf die beliebte Serie. Das gibt Kleinert offen im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland zu. Damals gehörte sie zu den Schauspieler:innen, die sich – trotz allem Erfolg von "Mord mit Aussicht" – öffentlich über die Produktion beschwerten. Das hätte vor allem daran gelegen, dass der Serie immer mehr Drehtage weggenommen wurden.
Trotzdem hat sie sich entschlossen, für die vierte Staffel zurückzukehren – und gehört damit zu den wenigen. Im Interview erklärt sie, warum man sie wieder in der Rolle der Heike Schäffer sieht.
"Mord mit Aussicht"-Star Petra Kleinert überzeugten die Drehbücher
Ihre Kolleg:innen Caroline Peters, 50, Meike Droste, 42, und Bjarne Mädel, 54, sind nicht mehr dabei. Stattdessen spielen nun Katharina Wackernagel, 43, Sebastian Schwarz, 38, und Eva Bühnen, 25, die Hauptrollen. Die neuen Darsteller:innen müssen in sehr große Fußstapfen treten. "Die drei aus dem Haupt-Cast haben ja eine Art Himmelfahrtskommando übernommen", fasst es Kleinert zusammen und lobt die "großartige" Leistung ihrer Kolleg:innen.
Tatsächlich waren es die neuen Drehbücher, die Kleinert selbst davon überzeugten, nach acht Jahren zur alten Serie und Rolle zurückzukehren – gepaart mit vielen Diskussionen und sicher auch Bedenkzeit. "Es ist nicht so, dass ich der Rolle hinterhergerannt bin." Am Ende war auch die Neugierde für die Darstellerin ein Faktor, schließlich sei sie noch nie nach so langer Zeit zu einer Rolle zurückgekehrt.
Die ersten Folgen feiern großen Erfolg
Sechs Folgen der neuen "Mord mit Aussicht"-Staffel sind bisher angesetzt – ob noch weitere folgen, wird sich erst zeigen müssen, das ist auch Kleinert klar. Im Gespräch zeigt sie sich vorsichtig optimistisch: "Wenn uns die Leute sehen wollen und die Qualität stimmt, bin ich sehr gerne weiter dabei."
Zumindest die Einschaltquoten deuten aktuell darauf hin, dass die Leute die Serie tatsächlich sehen möchten: Wie Meedia berichtete, startete "Mord mit Aussicht" sehr erfolgreich mit fast 7 Millionen Zuschauer:innen zur Premiere. Am Dienstag, 22. März 2022, sahen die Zahlen und Anteile zwar nicht mehr ganz so rosig aus, mit über 5,6 Millionen Zuschauenden lag die Serie dennoch auf dem ersten Platz der Analyse. Manche Fans müssen noch überzeugt werden, andere betonen auf Instagram und anderen Seiten, dass sie immer an den ersten drei Staffeln – und nur an ihnen – festhalten werden. "Das darf sein", ist Kleinerts sehr diplomatische Meinung dazu.
Verwendete Quellen: rnd.de, meedia.de