Wenn junge Musiker berühmte Songs anderer Künstler singen, gehen alteingesessene Fans oftmals auf die Barrikaden. Besonders brisant wird es, wenn es sich bei der gecoverten Band um eine Gruppe handelt, die eine ganze Generation geprägt hat und die seither bei vielen als unerreicht und unnachahmbar gilt. Nimmt man dann noch hinzu, dass der Frontmann dieser Gruppe sich nicht einmal mehr gegen die Neuauflage eines seiner berühmtesten Songs wehren kann, da er tragischerweise in jungen Jahren Selbstmord begangen hat - dann muss man sich wirklich fragen, ob ein solcher Cover-Versuch nicht von vorneherein ein Schuss in den Ofen ist.
Kritisch wird es vor allem dann, wenn es Pop-Sängerin Miley Cyrus ist, die beim zweiten Konzert ihrer "Gypsy Heart"-Tour bei einem Auftritt in Peru am Sonntag (1. Mai) das Publikum mit ihrer Version des Nirvana-Klassikers "Smells like teen spirit" überraschte. Ein ziemlich mutiger Versuch der "Hanna Montana"-Darstellerin. Immerhin handelt es sich hier um einen Song, der 2004 vom Musikmagazin "Rolling Stone" zum neuntwichtigsten Lied aller Zeiten gewählt wurde. Vermutlich um ihrer neu entdeckten, wilden Seite mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen, sprang die 18-Jährige in einem hautengen Lederoutfit mit Nietenbesatz über die Bühne.
Dass zumindest die Originalversion des Songs nach wie vor prägend ist, zeigte sich an der Textsicherheit der durchschnittlich 12- bis 16-jährigen Miley-Fans. Laut dem Promi-Klatschblog "Oh No They Didn't!" sollen die 19.000 zumeist weiblichen Konzertbesucher nach anfänglicher Verwirrung jedes Wort des Nirvana-Klassikers aus den 1990er Jahren mitgesungen haben.
Ob Mileys Auftritt allgemein für positive Furore sorgen wird, ist allerdings mehr als fraglich. Im Internet kursieren bereits Hasstiraden zahlreicher Nirvana-Fans, die das Vermächtnis ihrer Lieblingsband geradezu als entehrt sehen. Darüber ob das Cover gelungen ist oder ob Kurt Cobain sich bei diesem Anblick wohl gerade im Grabe umdreht, können Sie anhand des folgenden Videos von Mileys Auftritt selbst Vermutungen anstellen.
kse