Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise ... Kennt jeder, oder? Auch an "Beam me up, Scotty!" erinnern wir uns gern. Die Sixties-Serie mit Captain Kirk und Mr. Spock (der mit den Ohren) errang auch in Deutschland Kultstatus und zog diverse TV-Ableger sowie zehn Kinofilme nach sich. 45 Jahre, nachdem die "Enterprise" erstmals über die Bildschirme schwebte, dringt die Science-Fiction-Saga (Originaltitel: "Star Trek") nun in neue Leinwand-Dimensionen vor.
Man muss Klingonen nicht von Romulanern unterscheiden können, um Spaß an dem Spektakel zu haben. Denn der neue "Star Trek"-Film (Start: 7. Mai) ist keine Fortsetzung, sondern erzählt, wie Kirk und sein bester Freund Spock flügge wurden. James T. Kirk ist ein rebellischer Hallodri, als er seine Piloten-Ausbildung an der Akademie der Sternenflotte antritt. Der Halbvulkanier Spock, ein arroganter Streber, wird Kirks Intimfeind, bevor eine Rettungsmission im All die beiden zwingt, sich zu verbrüdern...
