Story
Der in Ägypten geborene Chemiker Anwar El-Ibrahimi (Omar Metwally) verschwindet spurlos während einer Geschäftsreise in Südafrika. Vergeblich wartet seine hochschwangere Gattin Isabella (Reese Witherspoon) am Flughafen in Washington.
Denn zu diesem Zeitpunkt befindet sich ihr Mann schon gefesselt und geknebelt in einer Maschine des Geheimdienstes auf dem Weg in einen Folterkeller irgendwo in Nordafrika. Angeblich telefonierte El-Ibrahimi in den vergangenen Monaten mehrfach mit einem Topterroristen. Statt den Verdächtigen in den USA legal zu verhören, beschließt die Terrorbeauftragte der Regierung, Corinne Whitman (Meryl Streep), die Wahrheit aus dem Delinquenten herauszuprügeln. Schließlich steht die nationale Sicherheit auf dem Spiel. Die Schmutzarbeit überlässt man dem örtlichen Geheimdienstchef und Folterexperten Abasi Fawal (Yigal Naor). Der junge CIA-Neuling Douglas Freeman (Jake Gyllenhaal) soll die unmenschliche Prozedur lediglich beaufsichtigen. Während Isabella in Washington verzweifelt versucht, das Geheimnis um das rätselhafte Verschwinden ihres Mannes zu lösen, verliebt sich Abasi Fawals Tochter Fatima (Zineb Oukach) ausgerechnet in den fanatischen Koranschüler Mohammed (Khalid El Emin) – mit fatalen Folgen.
Stars
Ohne die Zusage von Reese Witherspoon und Jake Gyllenhaal wäre dieser Film nie entstanden, weil kein Produzent ihn finanzieren wollte. Bei den Dreharbeiten hat es dann zwischen den beiden kräftig gefunkt.
Fazit
Gekonnt verwebt der südafrikanische Oscarpreisträger Gavin Hood ("Tsotsi") in seinem Hollywood-Debüt drei Parallel- geschichten zu einem soliden Thriller mit Tiefgang und politischem Sprengstoff. Spannend bis zur letzten Minute.