Seit dem Outing von Schauspielerin Ellen Page vor wenigen Tagen ist in Hollywood eine erneute Diskussion über gesellschaftliche Probleme homosexueller Menschen entbrannt - und auch Alexis Bledel und Katherine Heigl haben sich dieses Themas angenommen. In ihrem aktuellen Film "Jenny's Wedding" spielen sie ein lesbisches Paar, das heiraten will und gegen allerlei Vorurteile ankämpfen muss.
Die Dreharbeiten zu dem Independent-Projekt sind bereits abgeschlossen. Ein Datum für die Veröffentlichung steht allerdings noch nicht fest: Weil den Machern von "Jenny's Wedding" die finanziellen Mittel für die Nachbearbeitung fehlen, rufen sie derzeit über die Crowdfunding-Plattform "Indiegogo" zum Spenden auf. Insgesamt benötigen sie 150.000 Dollar (110.000 Euro). Wer sich finanziell beteiligt, kann zum Beispiel eine "Jenny's Wedding"-Baseball-Cap" (62 Euro) oder ein signiertes Poster (146 Euro) erwerben. "Das Geld, das wir hoffentlich über 'Indiegogo' einnehmen, soll es uns ermöglichen, den schönstmöglichen Film zu machen", so die Produzentin, Michelle Manning, in einer Pressemitteilung.
Auch Katherine Heigl setzt sich für den Film ein. "Ich bin so stolz, Teil dieses Films zu sein", twitterte sie am Mittwoch (12. Februar). "Die Produzenten sind genauso leidenschaftlich bei der Sache wie ich, aber wir brauchen eure Hilfe!", ergänzte sie später.
Heigl war bisher in klassischen Hollywoodromanzen wie "27 Dresses" oder "Die nackte Wahrheit" zu sehen. Serienfans kennen sie außerdem aus "Grey's Anatomy", wo sie bis 2010 als "Dr. Izzie Stevens" zu sehen war. Mit Jenny's Wedding" hat Heigl nun einen ersten Versuch gestartet, ihr Rollenspektrum auszuweiten.
Auch für Bledel ist ein Independent-Film wie "Jenny's Wedding" Neuland. Die 32-Jährige wurde mit der Serie "Gilmore Girls" bekannt und war nach dem Aus im Jahr 2007 unter anderem mit einer kleinen Rolle in "Mad Men" zu sehen. 2005 spielte sie außerdem in "Sin City" mit.
Kommen genug Spenden zusammen, sollen die Arbeiten zu "Jenny's Wedding" bis zum 28. März abgeschlossen sein. Ende des Jahres soll er laut "eonline.com" dann veröffentlicht werden.