Haben Sie manchmal auch das Gefühl, die heutige Jugend nicht mehr ganz zu verstehen? Ich möchte mich – und vor allem Sie – nicht älter machen, als wir sind, aber ich gestehe, ganz froh darüber zu sein, meine Jugend zu einer anderen, analogen Zeit verbracht zu haben. Verstehen Sie mich nicht falsch: Früher war nicht alles besser, aber ich beneide die heutige Jugend nicht um den Stress, den die digitale Welt mit sich bringt.
"Druck" besticht durch Authentizität
Die Serie "Druck" setzt sich authentisch mit Themen auseinander, die in der prägenden Teenagerphase relevant sind: die erste Liebe, Freundschaften mit allen Höhen und Tiefen, Leistungsdruck in der Schule, Outings, die zunehmende Abgrenzung von der Familie oder auch Mobbing. Vorbild ist die norwegische Serie "Skam", die ich auf einem Serienfestival entdeckte und die mich wie 90 Prozent aller norwegischen Jugendlichen maßlos begeisterte. Auch "Druck" besticht durch Authentizität, einen tollen Soundtrack und einen Look zwischen Doku und Musikvideo. Einzig die Sprache kann ich mit fast 40 nicht mehr nachvollziehen. "Alter, die klär’ ich mir!" ist mir dann doch etwas suspekt. Küss die Hand!
"Druck" ist eine Serie von funk, dem Jugendangebot von ARD und ZDF. Alle Folgen und Zusatzmaterial finden Sie auf der Serienwebsite Druck-Serie.de