In Hollywood hat in Sachen bleibende Eindrücke mehr zu bieten als den "Walk of Fame". Zum Beispiel den Vorplatz des "Grauman's Chinese Theatres", zu finden auf Höhe 6925 Hollywood Boulevard. Hier dufte sich am 17. Mai Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer verewigen.
ist der mächtige Mann hinter Kassenschlagern wie "Fluch der Karibik", "Top Gun", "Con Air", den "Vermächtnis"-Filmen und den ersten beiden Teilen von "Beverly Hills Cop". Diese beeindruckende Werkschau erklärt dann auch, warum die Zeremonie zu einem echten Startreff wurde. Da saß Tom Cruise, der damals in "Top Gun" mitspielte, neben Nicolas Cage, der für Bruckheimer in "Con Air", "Nur noch 60 Sekunden" mitspielte und demnächst im Magierspektakel "Der Zauberlehrling" zu sehen ist. Jake Gyllenhaal, Gemma Arterton und Sir Ben Kingsley kamen aus Verbundenheit mit dem gerade in die Kinos kommenden "Prinz von Persien"-Projekt. Bruckheimer und Billy Bob Thornton kennen sich von der Arbeit an "Armageddon". Und Angelina Jolies Vater Jon Voight kam wegen "Das Vermächtnis des geheimen Buches" vorbei.
image
Konkreter Anlass für das Rotteppich-Event ist die amerikanische Premiere von Bruckheimers am 20. Mai anlaufenden Großprojekt "Prinz von Persien" mit Jake Gyllenhaal und Gemma Arterton, die am Abend im "Grauman's Chinese Theatre" stattfand. Zum besonderen Erlebnis wurde die Veranstaltung dadurch, dass auch noch fünf weitere Kassenhits des umtriebigen 65-Jährigen von wichtigen Beteiligten vorgestellt werden sollten: "Fluch der Karibik", "Armageddon", "Das Vermächtnis des geheimen Buches", "Top Gun" sowie "Beverly Hills Cop". Für die Disney-Filmstudios, die viele von Bruckheimers Produktionen in die Kinos bringen, applaudierte Rich Ross: "Jerry Bruckheimer ist einer der produktivsten Filmproduzenten unserer Zeit. Seine Erfolgsgeschichte wie seine Zusammenarbeit mit den Walt Disney Studios sind einzigartig."
Bruckheimer-Filme haben nach Angaben des Disney-Konzerns unter Einbeziehung aller Stationen der Verwertungskette (Kino, DVD, Musik, Spiele) rund 15 Milliarden Dollar (mehr als 12 Millairden Euro) eingespielt. Bruckheimer blickt zurück auf 41 Academy-Awards-Nominierungen sowie sechs Oscars, die er mit nach Hause nehmen durfte. Dazu kommen etliche Emmys, Grammys, Golden Globes, "People's Choice Awards" sowie "Teen Choice Awards". Die Filmdatenbank IMDB verzeichnet für den in Michigan Geborenen 74 Produktionen, weitere 18 Projekte sind als "in der Entwicklung" gekennzeichnet. In den vergangenen Jahren ist Jerry Bruckheimer auch sehr erfolgreich in die Arbeit an TV-Serien eingestiegen, darunter die CSI-Ableger.
cfu