Anzeige
Anzeige

Jan Böhmermann RTL reagiert auf #verafake

Jan Böhmermann hat #verafake ins Leben gerufen.
Jan Böhmermann hat #verafake ins Leben gerufen.
© facebook.com/neomagazinroyale
Mit #verafake ist Moderator Jan Böhmermann wiederholt ein TV-Coup gelungen. Sein Kandidatenschmuggel hat Konsequenzen, denn RTL reagiert jetzt kompromisslos

Er hat er wieder geschafft: #verafake ist in aller Munde und Jan Böhmermann mit Getöse zurück in der Fernsehunterhaltung. RTL hat jetzt auf den Kandidaten-Fake bei "Schwiegertochter gesucht" reagiert und tauscht das zuständige Produktionsteam aus.

Das sind die Konsequenzen

RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger dazu in einer Mitteilung: "Bei der Produktion einer Folge von 'Schwiegertochter gesucht' sind Fehler im Bereich der redaktionellen Sorgfaltspflicht gemacht worden. Dazu stehen wir gemeinsam mit der Produktionsfirma Warner. Die Produktion der aktuellen Staffel wird daher von einem neuen Team realisiert. Gemeinsam mit dem Produzenten sorgen wir dafür, dass sich die Fehler nicht wiederholen."

Das ist passiert

In seiner Show "Neo Magazin Royale" hatte Böhmermann am 12. Mai gezeigt, wie er zusammen mit seiner Redaktion zwei Schauspieler als Kandidaten bei "Schwiegertochter gesucht" eingeschleust hat - auch um die vorgenommene Zurschaustellung von Personengruppen anzuprangern. Da die Sendung von Vera Int-Veen moderiert wird, ist der Kandidatenschwindel aktuell als #verafake geläufig.

tbu Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel