MEXIKO-STADT
Die spektakuläre Eröffnungssequenz wurde in der Innenstadt gedreht. Dafür wurde die City vom 19. März bis zum 1. April gesperrt, sehr zum Unwillen der Händler, die über immense Einsatzbußen klagten. Durch die engen Altstadtgassen sauste ein Helikopter, am Steuerknüppel: Stuntpilot Chuck Aaron. Er ist der einzige Pilot auf der Welt, dem es versicherungstechnisch erlaubt ist, einen 360-Grad- Looping mit einem Helikopter zu fliegen.
ROM
Fast drei Wochen hielten Daniel Craig und seine 300 Mann starke Crew die Ewige Stadt in Atem. Mit von der Partie: Jede Menge Stunt-Autos und der neue Aston Martin DB10. Die Verfolgungsjagd fand nahe der historischen Bogenbrücke Ponte Sisto im Künstlerviertel Trastevere statt. Der exklusive Flitzer stürzt, nachdem er am Ufer des Tibers entlanggerast ist, in den Fluss …
MAROKKO
Die Kampfszenen im fahrenden Zug fanden in Ouijda statt. Auch in Erfoud am Rande der Sahara und in der Hafenstadt Tanger wurde gedreht. Die Bond-Macher haben es nicht zum ersten Mal in dem nordafrikanischen Land krachen lassen. Schon 1987 entstanden hier Aufnahmen für "Der Hauch des Todes".
LONDON
Im Dezember 2014 begannen die Dreharbeiten in London. Gezeigt werden Außenaufnahmen von Bonds "Büro", dafür diente das 1994 fertiggestellte MI6-Gebäude. Es befindet sich im Südwesten des Stadtzentrums in 85, Vauxhall Cross. Wegen seiner prägnanten Architektur, die an mesopotamische Tempeltürme erinnert, nennen die Londoner das Gebäude "Legoland" oder "Babylon an der Themse".
ALPEN
James Bond und die Berge – eine lange Tradition. Seit 1969 schlittert 007 in bislang neun Filmen durch Eis und Schnee. Im Januar und Februar herrschte Hollywood-Stimmung in den österreichischen Bergdörfern Obertilliach, Altaussee und der Tourismushochburg Sölden im Ötztal. Nachteil des prominenten Besuchs: Sicherheitskontrollen und hermetisch abgeriegelte Sets waren an der Tagesordnung.