37,6 Millionen Dollar! Diese sagenhafte Summe spielte "Inglourious Basterds" an seinem Eröffnungswochenende allein in den Vereinigten Staaten ein. Damit ist die Kriegsfantasie der bislang erfolgreichste Film von RegisseurQuentin Tarantino, der 2004 mit seinem Rachestreifen "Kill Bill 2" 25 Millionen Dollar einspielte.
Weltweit gab es für die Nazijäger 65 Millionen Dollar, damit dürfte die Deckung der Produktionskosten von 70 Millionen kein Problem darstellen und die Besetzung um Hollywoodstar Brad Pitt, Christoph Waltz, Diane Kruger und Daniel Brühl hat allen Grund zum Feiern. Dass sie das in gemeinsamer Runde mit Quentin Tarantino besonders gut können, haben die Schauspieler ja schon mehrfach bei Premierenfeiern bewiesen.
Auf Platz zwei der US-Kinocharts landete diese Woche der Fantasythriller "District 9" (spielte 18,9 Millionen), der vergangene Woche noch den Spitzenplatz innehatte. Ebenfalls über einen Treppchenplatz kann sich Sienna Miller freuen: Ihr neuer Film "G.I. Joe: Geheimauftrag Cobra" spielte 12,5 Millionen Dollar ein.
Ob "Inglourious Basterds" auch nach dem Kinobesuch von Filmfans bejubelt wird, bleibt abzuwarten.
cqu