Die Serien-News 2023 im GALA-Ticker
1. Februar 2023
"In aller Freundschaft"-Schauspielerin Claudia Wenzel: Der Serientod kam für sie nicht überraschend
"In aller Freundschaft"-Fans durften am Dienstag, 31. Januar, nach langem Warten endlich die 1000 Jubiläumsfolge ihrer liebsten Krankenhausserie schauen. Die ARD und die Schauspieler:innen verrieten bis zuletzt nicht ein inhaltliches Detail – die Folge war vorab nicht einmal online in der Mediathek abrufbar. Nun, da sie im Fernsehen zu sehen war, sind die Reaktionen der Fans größtenteils positiv, wie auf Instagram zu lesen ist. Es gab schließlich einige emotionale Höhepunkte – im Guten wie im Schlechten. Die Hochzeit von Katrin (Andrea Kathrin Loewig, 56) und Roland (Thomas Rühmann, 67) kam bei den meisten gut an. Doch der Tod von Serienfigur Vera Bader, gespielt von Claudia Wenzel, 63, ging nicht wenigen Zuschauer:innen unter die Haut.
Nicht so der Darstellerin selbst, wie sie in einem "Bunte"-Interview verrät – schließlich hat sie sich lange auf das Ableben ihrer Rolle einstellen können. "Schon vor einiger Zeit haben wir uns dazu entschlossen, die Geschichte der demenzkranken Vera Bader zu erzählen. Ich dachte, für ein oder zwei Jahre, jetzt haben wir es aber tatsächlich über vier Jahre gezogen." Jetzt sei die Geschichte "einfach auserzählt", so die Schauspielerin. Das Ende ihrer Zeit am Set sieht Wenzel professionell: "Diese Veränderungen gehören zu unserem Beruf dazu. Dazu muss man ein ausgeglichenes Verhältnis bekommen." Auf ihre berufliche Zukunft fern von "In aller Freundschaft" blickt die Schauspielerin mit Neugierde und Spannung.
31. Januar 2023
"In aller Freundschaft": Gremien entscheiden über die Zukunft der Serie
"In aller Freundschaft"-Fans dürfen sich am Dienstag, 31. Januar, über ganz besondere Folgen freuen, denn an diesem Tag strahlt die ARD in einer Doppelfolge die Episoden 999 und 1000 aus. Seit vielen Wochen fiebern die Zuschauer:innen auf diesen Tag hin. Aus dem Inhalt der Folgen wird ein großes Geheimnis vonseiten des Senders gemacht. Normalerweise können Folgen schon vorab online in der ARD-Mediathek gesehen werden – doch nicht dieses Mal. Eine Hochzeit, ein Todesfall und weitere Highlights wurden in den letzten Wochen bereits angekündigt. Aber wie geht es danach für die beliebte Krankenhausserie weiter?
Klar ist: Einige Folgen werden noch kommen, aktuell laufen die Dreharbeiten für die 26. Staffel, die die Episoden 1006 bis 1047 umfasst. Unklar ist hingegen, ob die Serie darüber hinaus fortgesetzt wird. Hierüber müssen neben dem MDR-Rundfunkrat noch einige weitere Gremien der ARD entscheiden, wie eine Sprecherin erklärt. Erst, wenn diese ihre Zustimmung dafür geben, dass eine 27. und 28. Staffel produziert werden darf, ist die Fortsetzung der Serie gesichert. Schlecht steht es nicht um die Serie, im letzten Jahr holte "In aller Freundschaft" laut Berichten von "Meedia" noch Traumquoten für den öffentlich-rechtlichen Sender. Noch ist unklar, wann die Entscheidung final ist – bis dahin haben die Fans aber noch einige neue Geschichten aus der Sachsenklinik vor sich.
30. Januar 2023
"Der Bergdoktor": Fans müssen länger auf das Finale warten
"Der Bergdoktor"-Zuschauer:innen müssen gerade einiges durchmachen: Ihre geliebte Serie hat in puncto Dramatik unerwartet viele Gänge zugelegt, was nicht jedem Fan zusagt. Martin (Hans Sigl, 53) hat in seinem Leben aktuell mehr als eine Baustelle: Nachdem sich Franziska (Simone Hanselmann, 43) und Anne (Ines Lutz, 39) aus seinem Leben verabschiedet haben, droht nun die Affäre mit Sonja, der verstorbenen Frau seines eigenen Bruders (Heiko Ruprecht, 50) ans Licht zu kommen. Dass Martin und Sonja etwas miteinander hatten, war Bruder Hans klar, schließlich entstand aus ihrer sexuellen Begegnung Tochter Lilli (Ronja Forcher, 26). Neu wird ihm allerdings sein, dass die Affäre kein einmaliger One-Night-Stand war, sondern sich über Monate hinzog.
Und als gäbe es nicht schon Drama genug innerhalb der fiktiven Welt von "Der Bergdoktor", müssen Fans im echten Leben nun auch noch Ärgernisse im Programmablauf ertragen, denn während die letzte Folge der 16. Staffel, "Der Weg zurück", im ORF2 bereits am 15. Februar ausgestrahlt wird, sieht es im deutschen Fernsehen anders aus. Denn das ZDF zeigt an diesem Tag "Kölle Alaaf – Die Mädchensitzung" und erst eine Woche darauf das Finale. Es wird sich zeigen, ob dieses genau so dramatisch wird wie der Rest der aktuellen Staffel.
Die Serien-News der vergangenen Wochen
Sie haben Fernseh-News verpasst? Lesen Sie den Serienticker der vergangenen Woche nach.
Verwendete Quelle: merkur.de, meedia.de, mdr.de, tag24.de, bunte.de