Ilka Bessin hat die Nase voll von der prolligen Cindy aus Marzahn. Im Gewand der klamaukigen Kunstfigur schaffte die Stand-up Komikerin ihren Durchbruch. Seit dem Jahr 2000 tingelte sie damit über Theaterbühnen und war regelmäßiger Gast in deutschen Unterhaltungsshows. Im Juni 2016 verkündete sie dann das Ende der Rollenfigur. Jetzt hat sich Bessin erstmals in Zivil der Öffentlichkeit präsentiert.
Ilka Bessin ist nicht mehr Cindy aus Marzahn
Am 4. Dezember war Ilka Bessin bei der Fernsehsendung "2016! Menschen, Bilder, Emotionen" und Moderator Günther Jauch zu Gast. Dazu sagte sie: "Das ist für mich mein erster Auftritt so in der Öffentlichkeit. Das ist auch schon ein bisschen gruselig für mich". Die Zuschauer staunten auch nicht schlecht über die 45-Jährige, denn sie hat in den letzten Monaten deutlich abgespeckt und konnte auch modisch punkten. Kein Vergleich mehr zu den moppeligen Auftritten ihrer Kunstfigur im pinkfarbenen Jogginganzug: "Es ist das erste Mal, dass ich vernünftig gekämmte Haare habe und so aussehe", sagte die Wahl-Berlinerin.
Das sagt sie zu ihrem Rückzug
Emotional sprach sie über das Aus von Cindy aus Marzahn: "Ich fang gleich an zu heulen … Oh, Gott – es ist für mich so schrecklich". Und weiter: "Ich wollte nicht, dass die Leute sagen ‚Oh Gott, ich kann dieses dicke pinkfarbene Ding nicht mehr sehen auf der Bühne‘. Ich wollte für mich sehen, wohin die Reise noch geht". Über ihre Zukunft: "Ich werde keine Sängerin, denn das kann ich nicht. Ich werde mit Matthias Schweighöfer zusammen einen Film drehen, er verfilmt mein Leben. Ich habe noch ein paar andere Filmprojekte, in denen ich mitspielen darf. Darauf freue ich mich schon sehr. Und ich habe mit einer lieben Freundin auch angefangen, eine Klamottenlinie in Übergröße zu entwerfen, denn dicke Frauen können sich auch schön anziehen. Es gibt also Einiges, was ich machen möchte."
So reagiert das Netz auf ihre Entscheidung
Im Netz kam der Auftritt insgesamt gut an. Allerdings finden einige das Aus für Cindy aus Marzahn auch überfällig, andere trauern der Figur hingegen jetzt bereits hinterher.
