Anzeige
Anzeige

Ich war noch niemals in New York Der erste Trailer versprüht gute Laune

Das Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" kommt noch 2019 ins Kino. Der erste Trailer verspricht jede Menge Spaß.

Starpower und jede Menge gute Laune ist im ersten Trailer zu "Ich war noch niemals in New York" geboten. Das erfolgreiche Bühnenstück, mit der Musik von Udo Jürgens (1934-2014), kommt am 24. Oktober 2019 in die deutschen Kinos. Mit dabei sind unter anderem die Schauspieler Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht und Michael Ostrowski. Die Szenen im ersten Trailer sind kunterbunt, punkten mit Wortwitz sowie Situationskomik und bieten bekannte Lieder wie zum Beispiel den titelgebenden Song, "Mit 66 Jahren" oder "Griechischer Wein". Worum geht's in dem Musikfilm?

Ab nach New York

Für die erfolgsverwöhnte Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg (Heike Makatsch) steht ihre Show an erster Stelle. Als jedoch ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) nach einem Unfall ihr Gedächtnis verliert, kann die sich nur noch an eine Sache erinnern: Sie war noch niemals in New York. Als blinder Passagier schafft es Maria auf ein luxuriöses Kreuzfahrtschiff. Lisa spürt ihre Mutter gemeinsam mit Maskenbildner Fred (Michael Ostrowski) auf der "MS Maximiliane" auf. Doch ehe alle von Bord gehen können, legt der Dampfer ab.

An Bord lernt Lisa Axel Staudach (Moritz Bleibtreu) und seinen Sohn Florian (Marlon Schramm) kennen. Obwohl Axel sogar nicht der Typ von Single Lisa ist, kommen sich die beiden durch eine Reihe unglücklicher Missgeschicke näher. Maria wird von Eintänzer Otto (Uwe Ochsenknecht) umworben, der behauptet, eine gemeinsame Vergangenheit mit ihr zu haben. Und Fred verliebt sich in den griechischen Bordzauberer Costa (Pasquale Aleardi). Es verspricht eine turbulente Schiffsreise zu werden.

SpotOnNews

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel