Helene Fischer, 29, geht als große Favoritin zum Echo 2014.
Die Künstlerin ("Atemlos durch die Nacht") ist ganze drei Mal für den begehrten Musikpreis nominiert, der am 27. März verliehen wird. In den Kategorien "Künstlerin Deutschsprachiger Schlager", "Album des Jahres national/international" und "erfolgreichste Musik-DVD" konkurriert sie mit Show-Kollegen wie Andrea Berg (48, "Schenk mir einen Stern"), Beatrice Egli (25, "Mein Herz") und auch Robbie Williams (40, "Angels"). Fischer wird an dem Abend jedoch nicht nur um eine Trophäe kämpfen, sondern führt auch als Gastgeberin durch die Show.
Thomas Schreiber, ARD-Koordinator Unterhaltung, erklärte, dass Helene Fischer eine "deutsche Ausnahme-Entertainerin" sei, die in diesem Jahr auf dem Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere stünde. Schon vergangenes Jahr moderierte die hübsche Blondine die Preisverleihung - anscheinend kam sie dabei gut bei den Veranstaltern an. Damals schwärmte Schreiber, sie sei "eine einzigartige und vielseitige Künstlerin, die mit ihrem Können und ihrem Charme das Publikum ihrer Konzerte und Fernsehshows begeistert."
Weniger begeistert zeigten sich viele von der Tatsache, dass auch die umstrittene Band "Frei.Wild" ("Wahre Werte") zur Echoverleihung erscheinen soll. Mehr noch: Die Truppe darf sich ebenfalls über eine Nominierung freuen. Nachdem die Südtiroler vergangenes Jahr noch vom Musikpreis ausgeschlossen wurden, entschied sich der Ethik-Rat dieses Mal für die Skandal-Rocker. Immer wieder werden Vorwürfe laut, dass die Künstler nationalsozialistische Songtexte verbreiten und politisch rechte Ideologien vertreten. "Menschen zu zensieren, auszugrenzen, an den Pranger zu stellen, ist die Basis für Menschenverachtung. Dass wir damit in Verbindung gebracht werden, ist Rufmord und verletzt unsere Würde", wütete Frontmann Philipp Burger dazu im vergangenen Jahr im Interview mit "Focus" und machte deutlich: "Wir wollen keine Nazis, weder als CD-Käufer, noch als Konzertgänger."
Ob Helene Fischer, "Frei.Wild" und Co. erfolgreich mit einem Preis (oder gar mehreren Trophäen) aus der Show gehen werden, wird sich zeigen. Die ARD überträgt die Echo-Verleihung am 27. März um 20.15 Uhr.
Die Nominierten für den Echo 2014:
Album des Jahres national/international
Andrea Berg
Depeche Mode
Helene Fischer
Santiano
Robbie Williams
Künstler Rock/Pop international
James Blunt
Joe Cocker
Passenger
Robbie Williams
Künstlerin Rock/Pop international
Birdy
Agnetha Fältskog
Lorde
Katy Perry
Christina Stürmer
Gruppe Rock/Pop international
Bastille
Bon Jovi
Depeche Mode
One Republic
Sunrise Avenue
Künstler/Künstlerin/Gruppe Volkstümliche Musik
Amigos
Kastelruther Spatzen
Santiano
voXXclub
Künstler Rock/Pop national
Reinhard Mey
Xavier Naidoo