Heidi Klum, 47, ist mit ihrer Tätigkeit als Chefin bei "Germany's Next Topmodel" noch nicht ausgelastet. Die Frau von Tom Kaulitz, 31, geht mit ihrer Fashion-Wettbewerbshow "Making the Cut" in die zweite Runde.
Heidi Klum sucht wieder nach talentierten Modelabels
Darin konkurrieren zehn Designer*innen und Unternehmer*innen um den großen, weltweiten Durchbruch als Modelabel. Bereits im März 2020 lief die erste Staffel der Show auf "Amazon Prime Video", damals noch mit 12 Kandidaten. Der Sieger hieß Jonny Cota aus Los Angeles. Auch eine deutsche Designerin war unter den Kandidaten, Esther Perbandt aus Berlin schaffte es sogar bis ins Finale.
Gedreht wird in Heidis und Toms Wahlheimat
Auch in diesem Jahr wird Heidi wieder von US-Modeberater Tim Gunn, 67, unterstützt. Das Duo stand bereits viele Jahre für die US-Sendung "Project Runway" gemeinsam vor der Kamera. Außerdem werden unter anderem Supermodel Winnie Harlow, 26, sowie Modeikone und "Moschino"-Kreativchef Jeremy Scott, 45, als Gastjuroren fungieren. Hauptdrehort wird dieses Mal Los Angeles sein. Praktisch für Heidi und ihre Familie, die in der beliebtesten Stadt Kaliforniens leben.
"Ich freue mich sehr darüber, für die zweite Staffel in meiner Heimat mit einer so talentierten Gruppe von Designern und Jurymitgliedern zusammenzuarbeiten. Das letzte Jahr hat weltweit so viele unvorhergesehene Herausforderungen mit sich gebracht, daher bin ich dankbar dafür, dass wir die Show sicher produzieren konnten, sodass Tim und ich unsere Suche nach der nächsten international erfolgreichen Modemarke fortsetzen können", sagt Heidi.

Der oder die Gewinner*in erhält nicht nur ein 1-Million-Dollar Zuschuss für ihr oder sein Business sowie die Teilnahme an einem Mentorenprogramm mit "Amazon Fashion", die Gewinner-Looks werden auch anschließend in Amazons "Making the Cut Store" erhältlich sein. Bei der ersten Staffel waren die populärsten Styles der Kollektion "Jonny Cota Studio" innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.
Verwendete Quellen: PR Agentur filmcontact