Anzeige
Anzeige

"Germany's Next Topmodel" Heidi Klum spricht über Mobbing in ihrer Kindheit

Heidi Klum
© BG026/Bauer-Griffin / Getty Images
Alle Infos zur aktuellen GNTM-Staffel im GALA-Ticker: Heidi Klum erhielt in der Schule einen fiesen Spitznamen +++ Noëlla verrät: "Ich bin ohne meine Eltern im Kongo groß geworden" +++ Lieselotte spricht Klartext: "Es gab damals nicht dieses 'Star-Getue'".

"Germany's Next Topmodel" (GNTM): Daten und Fakten

  • Die erste Staffel von "Germany's Next Topmodel" wurde 2006 ausgestrahlt
  • In der aktuellen 17. Staffel nehmen erstmals Best-Ager-Models teil – Kandidatinnen, die über 50 Jahre alt sind 
  • "Germany's Next Topmodel" läuft ab dem 3. Februar 2022 immer donnerstags ab 20.15 Uhr auf ProSieben
  • Die Dreharbeiten der ersten Folgen zur neuen Staffel fanden in Griechenland statt
  • Heidi Klum deutete bereits an, dass ihre Tochter Leni Klum eines Tages die Show von ihr übernehmen wird

GNTM 2022: Alle News zur 17. Staffel von "Germany's Next Topmodel" by Heidi Klum

29. April 2022

Heidi Klum offenbart: "Ich wurde auch immer gehänselt in der Schule"

Heidi Klum, 48, ist seit Jahrzehnten eines der erfolgreichsten Models. Darüber hinaus sitzt Klum in der Jury von "America's Got Talent" und ist Moderatorin und Produzentin der beliebten Fashion-Show "Project Runway". Unsicherheit bei all diesen Erfolgsprojekten? Fehlanzeige. Doch das war offenbar nicht immer so. Wie Heidi in der aktuellen Folge von GNTM verrät, hat sie sich in ihrer Kindheit ein dickes Fell zulegen müssen. Der Grund: Heidi Klum wurde gemobbt.

Als Kandidatin Anita, 21, bei ihrem entscheidenden Walk eine emotionale Rede über ihre Kindheit hält, wird Modelmama Heidi plötzlich selbst sentimental. An ihre Gast-Jurorin Kim Petras, 29, gewandt, erklärt die 48-Jährige: "Ich wurde auch immer gehänselt in der Schule. Zu mir haben sie immer 'Pizza-Face' gesagt, weil ich so viele Pickel hatte." Das Model weiß, wie belastend die Aussagen anderer Kinder und Menschen sein können. Auf Instagram hat Klum seit Jahren die Kommentarfunktion unter ihren Beiträgen ausgestellt. Zu viel Kritik und Missgunst im Netz, der sich die erfolgreiche Unternehmerin nicht mehr aussetzen will. Durch das Mobbing in der Schule habe sich Heidi eine "harte Schale" zugelegt, wie sie berichtet. Es ist ein in wichtiges Statement, dass die Model-Ikone mit so viel Offenheit über ihre eigenen Erfahrungen mit Hass spricht. 

"Germany's Next Topmodel": Heidi Klum spricht über Mobbing in ihrer Kindheit

28. April 2022

GNTM-Kandidatin Noëlla spricht über ihre Kindheit im Kongo

Bei "Germany's Next Topmodel" steht heute der emotionalste Walk der Staffel für die Models an. Nachdem die Teilnehmerinnen den Laufsteg bestreiten, müssen sie eine bewegende Rede halten, die Heidi Klum, 48, überzeugen soll. Kandidatin Noëlla, 25, entscheidet sich dafür, intime Details aus ihrer Kindheit im Kongo preiszugeben.

So offenbart Noëlla, dass sie ohne ihre Eltern in Zentralafrika aufwachsen musste. Eine Zeit, die sie geprägt hat. "An manchen Tagen hatten wir weder Wasser noch Brot. Wenn das Geld knapp war, konnte ich nicht zur Schule gehen", so das Model. Heute lebt die GNTM-Anwärterin in Berlin. Ihr Traum vom Modelleben hat vor allem ein Ziel: Noëlla will ihrer Familie eine Zukunft ermöglichen, die fernab ihrer eigenen Kindheitserinnerungen liegt. Finanzielle Ängste sollen für immer der Vergangenheit angehören. Auch Heidi ist von der Geschichte und den Zukunftswünschen ihrer Kandidatin sichtlich bewegt: "Tränen sind mir aus den Augen gekommen – und ich heule sonst wegen gar nichts." 

27. April 2022

Lieselotte über die Veränderungen im Showbusiness und den GNTM-Kult

GNTM-Kandidatin Lieselotte hat bereits Geschichte geschrieben. Gemeinsam mit Martina, 50, ist die 66-Jährige eines der ersten Best-Ager-Models, das es in die Top 10 geschafft hat. Hinter Lieselottes Kandidatur steckt aber mehr als nur der Wunsch "Germany's Next Topmodel" zu werden. Die einstige Sängerin will ein Statement setzen – ebenso wie Heidi Klum, 48. "Uns verbindet der Wunsch, die Botschaft, dass auch ältere Frauen modeln und sich generell zeigen 'dürfen'", erklärt Lieselotte im Gespräch mit "Superillu".

Leicht hat es die Rentnerin bei ihrem Vorhaben aber nicht. Von Woche zu Woche wird der Druck innerhalb der Modelvilla größer. Und auch das Publikum scheint in der 66-Jährigen kein Topmodel zu sehen, echauffiert sich über das Weiterkommen der Best Agerin. Für Lieselotte ist der Hype um die Sendung und der Wirbel im gesamten Business nur schwer nachzuvollziehen. Während der 80er-Jahre war die Berlinerin Teil der Band "Mona Lise", sollte das Showgeschäft also kennen.

Doch in den letzten 40 Jahren hat sich viel verändert, erklärt Lieselotte: "Es gab damals nicht dieses 'Star-Getue'. Ein gewisses Anhimmeln schon auch, aber bei Weitem nicht so wie der ganze GNTM-Kult mit allem, was dazugehört. Alles war leichter, als es das Showbusiness mittlerweile ist." Für sie sei es "absurd", dass sie damals als Vollblutkünstlerin auf der Bühne stand und heute lediglich "nur von A nach B" laufen müsse. Ob sie mit dieser Einstellung die Laufstege erobern kann? Selbst wenn nicht, hat Lieselotte schon jetzt ihr Ziel erreicht und bewiesen, dass auch ältere Models vor die Kamera gehören.

Alle Infos zur 17. Staffel von Germany's Next Topmodel

Sie haben die News und Folgen der vergangenen Woche verpasst? Hier finden Sie alle Details und spannende Geschichten zu GNTM!

Verwendete Quelle: superillu.de, instagram.com

jna Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel