Eloy de Jong, 45, darf in Zukunft seine Musik nicht mehr unter seinem Künstlernamen "Eloy" veröffentlichen. Das hat die Artrock-Band Eloy gerichtlich durchgesetzt und bringt den niederländischen Sänger in Bedrängnis, wie sein Manager und Produzent Christian Geller im Interview mit "RTL" sagte: "Wir müssen nun mit Hochdruck überlegen, wie Eloy als Künstler weiter genannt werden darf."
Albumcover muss geändert werden
Die Namensänderung betrifft auch das deutsche Schlageralbum "Kopf aus - Herz an", mit dem Eloy de Jong derzeit auf Platz zwei der Charts steht. "Ab sofort muss sogar das Frontcover geändert werden, nur bereits bestehende Bestände dürfen noch ausverkauft werden", erklärte Geller.
"Für meine Tochter bin ich Papa Eloy"
Für den Sänger ist der Rechtsstreit unverständlich. "Für meine Tochter bin ich Papa Eloy, für meine Mutter, Schwester und Partner bin ich Eloy und für meine Fans heiße ich auch so, seitdem ich bekannt bin", erklärt Eloy de Jong dem Sender. Der 45-Jährige steht seit fast 25 Jahren auf der Bühne. Warum sich die Rockband erst jetzt meldet, ist nicht bekannt.