Mit Eddie Clarke ist das letzte Gründungsmitglied der britischen Rock-Band Motörhead ("Under Cöver") von uns gegangen.
Letzter Motörhead-Gründer ist tot
Der auch als "Fast Eddie Clarke" bekannte Ex-Gitarrist ist im Alter von 67 Jahren am Mittwoch, den 10. Januar, verstorben. Das gab die Band in einem langen Text auf ihrer offiziellen Facebook-Seite bekannt und veröffentlichte dazu ein Schwarz-Weiß-Bild des Musikers.
Eddie Clarke stirbt friedlich im Krankenhaus
Er war der letzte Musiker von der dreiköpfigen Originalbesetzung, die im Jahr 1975 die weltberühmte Band Motörhead gründete. Schlagzeuger Phil Taylor (†61) starb am 11. November 2015, Frontmann Lemmy Kilmister (†70) folgte nur wenig später am 28. Dezember 2015. Clarke folgte nun. Er sei "friedlich in einem Krankenhaus" gestorben, in dem er sich wegen einer Lungenentzündung befand.
Bereits 1982 stieg Clarke aus der Gruppe aus, nachdem es schwerwiegende kreative Differenzen wegen der Platte "Iron Fist" gab. Jedoch wirkte der in London geborene Musiker immer wieder bei Live-Auftritten von Motörhead mit.

Unsere Video-Empfehlung zum Thema: