Stars + Story
Der unorthodoxe Schatzjäger Benjamin Franklin Gates (Nicolas Cage) wird wieder aktiv: Nachdem er 2004 im Popcorn-Abenteuer "Das Vermächtnis der Tempelritter" einen mittelalterlichen Schatz jagte, geht es diesmal um die Wahrheit hinter der Ermordung Abraham Lincolns. Gates' Ur-Ur-Großvater soll seine Hände im Spiel gehabt haben, als am am 14. April 1865 dem US-Präsidenten ein frühes Ende gemacht wurde. Das zumindest ist die böse Unterstellung des Schwarzmarkthändler Mitch Wilkinson (Ed Harris).
War es wirklich so? Diese Informationen verbergen sich wahrscheinlich auf genau den 18 Seiten eines Attentäter-Tagebuches, die verschollen sind. Gates und seine Truppe, zu der die Historikerin Abigail Chase (Diane Kruger), Riley Poole (Justin Bartha) und sein Vater Patrick (Jolie-Vater Jon Voight) gehören, machen sich - genreverpflichtet - auf eine Jagd über die Kontinente und bis in amerikanische Nationalheiligtümer wie das Oval Office und den Tourismusmagneten Mt. Rushmore.
Das hier ist Popcorn-Kino, keine Anprüche auf historische Genauigkeiten oder eine Story ohne logische Lücken, bitte. Aber Nicolas Cage darf sich als eine Art Indiana Jones auf Speed so richtig austoben - alles ist ein bisschen schneller, bunter, heftiger als noch im Vorgänger. "Das Vermächtnis der Tempelritter" spielte seinerzeit weltweit fast 350 Millionen Dollar ein. In Amerika gab es auch für das Sequel Platz 1 in den Kinocharts, und Stars wie Helen Mirren, Ed Harris und Harvey Keitel hatten mit dem Drehbuch Spaß statt Bauchschmerzen, so sehr die Filmkritiker auch die Nase kraus zogen.
Bis das Wetter wieder besser wird, stehen die Zeichen also gut für einen rasanten Filmabend im Heimkino: Ab 3. Juli 2008 ist "Das Vermächtnis des geheimen Buches" nämlich in gleich vier Versionen auf DVD zu haben. Als einfache DVD, Blu-ray-Disc, Special Edition und in der Präsidentenversion, die beide Teile des Abenteuers zusammenfasst.
cfu
Filmclip aus dem Bonus-Material
