Was haben wir diese Serie geliebt! Mit der sechsten Staffel von "Downton Abbey" (ab sofort auf DVD erhältlich) endet nun die opulente britische Familiensaga.
Prominente Fans
Sechs Jahre lang haben wir mit Lady Mary & Co. mitgeweint und mitgefiebert. Auch viele Prominente machten keinen Hehl aus ihrer Leidenschaft für das Kostümdrama. Amerikas First Lady Michelle Obama ließ sich die DVDs vorab ins Weiße Haus schicken. Pop- Star Katy Perry veranstaltete mit Freunden Public Viewings, und die britischen Royals Kate und William waren Fans der ersten Stunde.
Neues Interesse an Traditionen
"Downton Abbey" hat dazu beigetragen, unser Leben zu verändern. Plötzlich stieg das Interesse an alten Werten und Traditionen. In britischen Kulturkreisen sprach man vom "Downton-Abbey-Effekt", der sich sogar im Einzelhandel bemerkbar machte. Londoner Herrenausstatter verkauften plötzlich viel mehr Seidenhüte und Kummerbunde. Gestärkte weiße Kragen waren bei Männern "durch 'Downton Abbey' wieder angesagt", schrieb die "Times".
"Downton Abbey" als Zuflucht
Der Schauspieler, Drehbuch- und Romanautor Julian Fellowes, 66, ist das Genie hinter der Kultserie. Er kreierte ein Bildungsfernsehen der Extraklasse, das uns die Spiegelregeln der Zeit zwischen 1912 und 1925 näherbrachte. Er betonte: "'Downton Abbey' bietet Zuflucht in eine überschaubare Welt, in der alles und jeder seinen Platz hat. Doch die Probleme sind zeitlos."
Liebe, Leid und Verlust
Die letzte Staffel der Serie beschäftigt sich intensiv mit dem Schicksal von Lady Mary (Michelle Dockery) und ihrer Schwester Lady Edith (Laura Carmichael). Wird Lady Mary nach dem Tod ihres Mannes Matthew und einigen wenigen halbherzigen Affären die Liebe ihres Lebens finden? Hält Lady Edith, die bisher vom Pech verfolgt wurde, endlich ihr ganz großes Glück in den Händen?
Ein anderes wichtiges Thema sind die Existenzängste der Dienerschaft, die durch den sozialen Wandel geschürt werden – es ist unklar, ob das Personal noch eine Zukunft auf Downton hat. Ein Finale der großen Gefühle, Zerwürfnisse und spannenden Momente. Und wie immer sorgt Maggie Smith in ihrer Rolle der Gräfin Violet für wunderbare Bonmots wie: "Wochenende. Was ist ein Wochenende?"
Wussten Sie schon, dass…
1. Lady Mary neun Verehrer hatte? Zwei von ihnen starben, darunter auch ihr erster Ehemann Matthew. Insgesamt wurde siebenmal Hochzeit gefeiert. Und es gab eine verlassene Braut vor dem Altar: Lady Edith.
2. "Downton Abbey" im wahrsten Sinne des Wortes ein Kostümdrama war? Allein in den Staffeln fünf und sechs kamen mehr als 400 Roben und über 1000 Perücken zum Einsatz.
3. insgesamt 18 Charaktere ums Leben kamen? Schuld daran war unter anderem der Erste Weltkrieg.
4. es einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde gibt? Das Drama ist die "von Kritikern am besten bewertete TV-Serie" und wird von mehr als 120 Millionen Menschen geguckt.
5. die Serie, die in den Jahren zwischen 1912 und 1925 spielt, in 790 Tagen gedreht worden ist? In den zwei Jahren waren 255 Darsteller und 900 Crewmitglieder an Bord.