Anzeige
Anzeige

Das Jenke Experiment DAS halten die Fans von dem Drogen-Experiment

Das Jenke Experiment: DAS halten die Fans von dem Drogen-Experiment
© RTL
Am Montag Abend, den 5. September, testete Jenke von Wilmsdorff in "Das Jenke Experiment" Drogen wie Ecstasy und LSD. Im Internet sorgte die Dokumentation für heftige Diskussionen und Unstimmigkeiten

Er schluckt Ectasy, LSD und K.o.-Tropfen, macht und sagt im Drogen-RauschDinge, an die er sich kurze Zeit später nicht mehr erinnern kann. Bei "Das Jenke Experiment" ging Jenke von Wilmsdorff wieder einmal an die Grenzen seiner Belastbarkeit, während seine Fans im Internet heftig diskutierten.

Jenke von Wilmsdorff im Drogen-Rausch

Seine Selbstversuche gelten als umstritten. Schon einmal hat sich der RTL-Reporter wochenlang mit Alkohol zugeschüttet und sich mit Cannabis in Amsterdam zugedröhnt. Doch seine Experimente sind gut für die Quoten und so testet Jenke in neun Folgen der vierten Staffel die ganz harten Drogen. Rückblickend wurde ihm nach Einnahme der K.o.-Tropfen klar: "Man hätte alles mit mir machen können - ich hätte nichts mehr gewusst."

Einige Zuschauer kritisieren das Experiment

Und auch dieses Mal gab es unter den Zuschauern auch Kritiker, die ihre Meinung auf Twitter teilten. "Ich finde das Jenke Experiment unfassbar blödsinnig. Was denken sich diese Leute dabei? Drogenkonsum vor laufender Kamera? Denken sie überhaupt?", lautet ein Kommentar. Ein anderer schreibt, dass der Reporter eindeutig zu weit gehe.

Der Reporter verteidigt "Das Jenke Experiment"

Gegenüber der "Bild" verteidigt der 50-Jährige den Selbstversuch und erklärt, dass "Das Jenke Experiment" weder illegal noch eine Drogenverherrlichung sei. "Mir ging es um Authentizität: Ich habe die Drogen in diesem Moment wirklich so empfunden. Hätte ich das verschwiegen, hätte ich nicht den Punkt dokumentiert, der die Drogen so gefährlich macht", so Jenke.

Andere heißen den Selbstversuch für gut

Doch tatsächlich reagierten die meisten Zuschauer positiv auf die Sendung, lobten Jenke sogar, über die Folgen des Konsums aufgeklärt zu haben. "Ich bewundere Jenke. Viele mögen ihn für unverantwortlich halten, aber er gibt beim "Jenke Experiment" stets wichtigen Themen ein Gesicht", so die Reaktion eines Zuschauers.

Trotz Twitter-Kritk konnte sich RTL über 3.88 Millionen Zuschauern freuen, die es gestern Abend vor die Bildschirme lockte, wie der Sender auf Twitter preisgab.

mku Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken