"Auf die Plätze, fertig, backt!", sagt Moderatorin Enie van de Meiklokjes, 47, immer so schön bei "Das große Promibacken". Anschließend zittern die Kandidat:innen vor den Bewertungen von Konditormeisterin Bettina "Betty" Schliephake-Burchardt, 50, und Pâtissier des Jahres Christian Hümbs, 40.
Doch was für ein Mensch verbirgt sich eigentlich hinter Bettinas oft strengen Blicken? Hat sie Kinder, mit welcher Ernährung hält sie als Zucker-Expertin ihr Gewicht und wie sah sie als junge Frau aus? Wir stellen Ihnen die Autorin und Jurorin einmal genauer vor.
Bettina Schliephake-Burchardt: 7 spannende Fakten zu ihrem Privatleben
Seit 2015 gehört Bettina zum Jurorenteam der beliebten Sat.1-Show "Das große Backen", die neben der Hobbybäcker-Variante auch als Profi- und Promi-Ausgabe ausgestrahlt wird. Hier kommen sieben spannende Fakten zu "Betty", wie sie liebevoll genannt wird.
1. Wer hätte das gedacht! Bettina Schliephake-Burchardt ist zwar im Hamburger Stadtteil Volksdorf aufgewachsen, wurde aber in Miraflores, einem Stadtbezirk in der peruanischen Region Lima Metropolitana, geboren.
2. Auch ihre berufliche Karriere startete nicht etwa sofort im verorteten Konditorenbereich. Die heute so erfolgreiche "Das große Promibacken"-Jurorin machte nach ihrem Schulabschluss zunächst eine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin, die sie nach drei Jahren 1992 abschloss. "Fremdsprachenkorrespondentin war einfach nicht meine Sache", stellte sie jedoch fest und musste sich beruflich neu orientieren.
3. Die Lieber zur Backkunst entdeckte "Betty" rein zufällig. Nachdem ihr Vater eine Stellenausschreibung im Schaufenster des örtlichen Konditors entdeckte und seine Tochter fragte, ob die Ausbildungsstelle nicht etwas für sie wäre, ging der damals 20-Jährigen ein Licht auf. "Warum auch immer, da wusste ich sofort, dass es in diese Richtung gehen würde", erinnert sich Bettina Schliephake-Burchardt im Gespräch mit dem Blog "Berlins beste Bäcker".
"Das große Promibacken": Jurorin Bettina liebt es, Mutter zu sein
4. Schliephake-Burchardt hat einen Sohn namens Julius Burchardt, 25, der beruflich in die Fußstapfen seiner Mutter getreten ist. Seit Juli 2021 darf er sich offiziell Bäckermeister nennen. Julius hat seit längerer Zeit eine Freundin, Katharina Beckmann, die ebenfalls des Öfteren auf Bettinas Instagram-Fotos auftaucht.
5. Bettina ist mit Leib und Seele Mutter, trägt die Liebe zu ihrem Sohn gerne nach außen. Zum 25. Geburtstag widmete die Zucker-Artistin ihrem Julius folgende rührende Zeilen: "Happy Birthday zum 25. an den zauberhaftesten, witzigsten, manchmal skurrilsten, schwarzhumorigsten, liebevollsten, nerdigsten, hilfsbereitesten und tollsten Sohn. Danke @julius.burchardt für die ganzen wunderbaren Momente, die wir beide schon geteilt haben durch dick und dünn."
6. Die "Das große Promibacken"-Jurorin ist neben ihrer TV-Präsenz vor allem bekannt geworden durch ihre Modellierkünste. Seit 2017 ist sie Europas erste zertifizierte Zucker-Artistin ("Certified Master Sugar Artist – CMSA" der amerikanischen Tortenvereinigung ICES). Der Grundstein dafür wurde während eines Englandaufenthalts 1992 gelegt. Da konnte sich Schliephake-Burchardt innerhalb eines Betriebes mit der Modellierkunst auseinandersetzen. "Das hat damals in Deutschland keiner so gemacht, und das war für mich eine Offenbarung", erzählt sie gegenüber "Berlins beste Bäcker". 1993 gründete sie dann ihre Firma "Betty’s Sugar Dreams", die sie mit ihrer Mutter Irmtraud Schliephake führt.
Ihr Talent vertiefte "Betty", indem sie Hochzeitstortenkurse, die britische "Masterclass Sugarcraft" sowie weitere Seminare in unter anderem den USA belegte. Seit 2015 ist das Zucker-Talent zudem Mitglied des Vorstands der Konditoren-Innung-Hamburg.
7. Bettina ist nicht nur fleißig, sondern auch äußerst willensstark. Das bewies sie im September 2020, als sie ein Vorher-Nachher-Bild auf Instagram teilte, um ihren Abnehmerfolg zu feiern. 30 Kilo verlor sie mit "bewusstem Essen und Sport, aber trotzdem nicht verzichten müssen". Wie genau ihre Diät aussah? Das verriet sie kurz darauf im Gespräch mit Sat.1.
Die "Das große Promibacken"-Jurorin machte zweimal die Woche Sport, nutzte Corona, um nicht mehr essen zu gehen, sondern kochte selbst und setzte "massiv auf Salate und auf Gemüse". Ihr Trick, um den inneren Schweinehund zu überwinden: "Nicht zu groß zu denken. Ich habe ja schon einmal durch den Jo-Jo-Effekt ein paar Kilos wieder zugenommen. [...] Man sollte sich wirklich kleine Schritte vornehmen, zum Beispiel fünf Kilo abnehmen oder das Ziel, eine bestimmte Strecke laufen zu können."
Verwendete Quellen: instagram.com, sat1.de, berlinsbestebaecker.de, eigene Recherche