Drei sind einer zuviel ... Weil sie den Verdacht hegt, ihr Mann David (Liam Neeson) könne eine Affäre haben, schreitet Catherine (Julianne Moore) zum Treuetest. Klassisches, fast klischeehaftes Szenario: Auf dem Mobiltelefon ihres Mannes entdeckt sie eine verräterische SMS.

Die Beziehung zwischen der Ärztin und dem Musikprofessor ist schon seit einiger Zeit vor allem reich an Enttäuschung und Entfremdung. Das Edel-Callgirl Chloe (Amanda Seyfried) soll den Mann und die Ehe auf die Probe stellen. Doch auch Catherine muss sich einer Prüfung stellen, als Chloe erste erotische Erfolge melden kann. Denn sie ist nicht nur schockiert, dass ihr Mann sie hintergeht. Sie ist ebenso erregt, auch sie kommt Chloe näher.

Die Geschicke der drei Liebhaber in "Chloe" steuert mit Atom Egoyan ein ausgesprochen berühmter Autorenfilmer. Zum ersten Mal verfilmt der Regisseur von "Das süße Jenseits" hier kein eigenes Drehbuch, sondern beruft sich auf den französischen Film "Nathalie - Wen liebst Du heute Nacht?" (2003) mit Emmanuelle Béart. In seinem Cast sind mit Julianne Moore und Liam Neeson zwei bekannte und vielfach preisverdächtige Schauspieler zu sehen, und mit Amanda Seyfried eine interessante Nachwuchsschauspielerin.
Drei sind einer zuviel. Welcher der drei Protagonisten hier alleine neben einem Paar übrigbleibt, gibt es ab 15. April 2010 im Kino zu sehen.
Trailer zu "Chloe"
