Mit dieser bewegenden Szene aus dem Drama "Der Club der toten Dichter" blieb der am Montag (11. August) verstorbene Robin Williams vielen im Gedächtnis: An einem streng-konservativen Internat, fordert Williams in der Rolle des unkonventionellen Lehrers "John Keating" seine Schüler dazu auf, auf den Tisch zu steigen, um eine neue Perspektive auf die Welt kennenzulernen. Als Würdigung für Robin Williams stieg "Tagesthemen"-Moderatorin Caren Miosga in der Sendung auf den Tisch und rezitierte die Anfagszeile eines Gedichts von Walter Whitman, das in dem Film eine wichtige Rolle spielt: "O Captain! Mein Captain!"
Die ungewöhnliche Aktion stieß in den sozialen Netzwerken auf unterschiedliche Reaktionen. Gala.de wollte es genau wissen und fragte auf Facebook, was die Leser von Caren Miosgas Tribut an Robin Williams halten. Die überwiegende Mehrheit fand die Würdigung "Klasse!!!", "Toll" oder "mutig". "Für Kinder der Siebziger ist er ein Held. Ich verstehe sie nur zu gut. 'Club der toten Dichter' war einer der ersten anspruchsvollen Filme, die mich noch viele Jahre begleitet haben", schrieb ein Facebookuser. "Besser konnte man ihm nicht gedenken. Hat sie super gemacht", lobte eine Userin. Eine andere zeigte sich von der Geste emotional sehr berührt: "Hab direkt wieder Pipi in den Augen."
Aber nicht alle Facebookuser und -userinnen konnten der Aktion etwas abgewinnen. "Grundsätzlich finde ich es klasse, an jemand zu gedenken, besonders an so einen grandiosen Schauspieler wie Robin Williams, aber muss man dazu auf einen Tisch steigen? Wie wärs mit einer Schweigeminute gewesen?", gab eine Kommentatorin zu bedenken. Ein anderer User fand's schlicht "albern".