Anzeige
Anzeige
Das Special zum Filmfest in der Hauptstadt

Berlinale 2023

Die Berlinale ist DAS große Event in Deutschland, wenn es um Filme und Stars geht. 2023 finden die Filmfestspiele vom 16. bis 26. Februar statt. Hier zeigen wir Ihnen zusammengefasst alle News und Bilder sowie die glamourösen Styles der Stars der international besetzten Filmfestspiele aus Berlin. Wir freuen uns schon auf spannende Berlinale-Tage!
Wann findet die Berlinale 2023 statt?
Die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale, finden vom 16. Februar bis 26. Februar 2022 statt. In dieser Zeit tragen die Stars und Sternchen der Filmszene wieder Glanz und Glamour in die Hauptstadt. Neben den Filmfestspielen in Cannes und Venedig, zählt die Berlinale zu den bedeutendsten Veranstaltungen der Szene. Von 2001 bis 2019 war Dieter Kosslick Direktor des Festivals. Seit 2020 treten Carlo Chatrian (künstlerischer Leiter) und Mariette Rissenbeek (Geschäftsführerin) als Leitungsteam der Berlinale an.
Welche Preise werden vergeben?
Jury-Präsident der internationalen Jury ist in diesem Jahr die Schauspielerin Kristen Stewart. Jurymitglieder sind Golshifteh Farahani, Valeska Frisebach, Radu Jude, Francine Maisler, Carla Simon und Johnnie To. Diese Jury entscheidet, wer den wichtigsten Preis der Berlinale erhält, den Goldenen Bären.
Fest steht bereits, dass dem Regisseur Steven Spielberg die Hommage gewidmet wird und dass er den Goldenen Ehrenbären fürs Lebenswerk erhält. Auch die französische Kamerafrau Caroline Champetier wird geehrt. Daneben werden Silberne Bären in den folgenden Berlinale-Kategorien vergeben: Großer Preis der Jury, Beste Regie, Beste Darstellerin, Bester Darsteller, Preis der Jury – Kurzfilm, Bestes Drehbuch und Herausragende künstlerische Leistung. 
Das Berlinale-Programm
Gespannt warten die Fans der Berlinale in jedem Jahr auf die Veröffentlichung des Programms. Die 72. Berlinale hält wieder einige nationale und internationale Premieren bereit. Eröffnet wird die Berlinale am 16. Februar mit der Premiere von "She Came To Me" von Rebecca Miller im Berlinale-Palast. 
Tickets für die Berlinale-Filme
Wer spontan noch ein paar Berlinale-Tickets erstehen möchte, kann immer drei Tage im voraus online Karten für den jeweiligen Film kaufen. GALA hält natürlich auch alle auf dem Laufenden, die keinen Platz mehr im Kino oder am roten Teppich ergattern konnten