Februar ist Star- und Sternchenzeit in der deutschen Hauptstadt, denn die Berlinale lockt natürlich nicht nur Kinogänger und Menschen, die gerne am Rande roter Teppich abhängen. Sondern auch diejenigen , die über selbige schreiten dürfen.
Stars, die wir tatsächlich die ganze Zeit in Berlin erwarten können - weil sie mit mehreren Filme präsent sind oder gar in der Jury sitzen - gibt es wenige. Jury-Präsidentin Juliette Binoche zählt allerdings dazu, ebenso die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller.

Zu den Stargästen aus dem Ausland wird Lone Scherfig gehören. Die dänische Regisseurin wird am Eröffnungstag vor den Festival-Fans stehen, wenn ihr Film "The Kindness of Strangers" das Festival eröffnet.

Für den Kosmetikriesen und Festival-Sponsor L'Oréal werden bei der Eröffnungsgala Andie MacDowell, Iris Berben und Heike Makatsch über den Teppich scheiten. Catherine Deneuve wird ihren Film "L‘adieu à la nuit" vorstellen.
Am 15. Februar werden Die Toten Hosen sicherlich vor Ort sein, wenn ihre Tour-Doku ein Sonderscreening bekommt. Aus Hamburg nach Berlin zieht es Regisseur Fatih Akin, der mit seinem Film "Der goldene Handschuh" im Wettbewerb der Berlinale steht. Sicher auf einen Preis freuen kann sich Charlotte Rampling - sie wird in diesem Jahr den Ehrenbären für ihr Lebenswerk erhalten.

Ein weiteres Highlight: Christian Bale gehören, der am 12. Februar seinen Film "Vice - Der zweite Mann" präsentiert. Festivaldirektor Dieter Kosslick wird in diesem Februar ein letztes Mal die Stars um sich herum versammeln - denn er gibt die Leitung der Veranstaltung nach dieser 69. Berlinale ab.