Über das erste goldene Reh des Abends durfte sich Bastian Schweinsteigerfreuen. Der Ex-Nationalspieler wurde mit dem Ehrenpreis der Bambi-Jury ausgezeichnet. Schweinsteigers Kumpel Feli Neureuther überreichte ihm den Preis. Mit seiner Dankesrede versuchte der 32-Jährige dann jungen Menschen anhand seiner eigenen Rückschläge Mut zu machen. "Niederlagen sind Teil des Lebens, auch wenn sie nicht angenehm sind", so der Ehemann von Ana Ivanović. "Zuerst kommen die Tränen und dann die Bambis."
Beste Schauspielerin und bester Schauspieler
Anna Maria Mühe gewinnt einen Bambi in der Kategorie Schauspielerin Nationalfür ihre Darstellung von Beate Zschäpe im NSU-Drama "Die Täter - Heute ist nicht alle Tage". Devid Striesowkann das Reh als Schauspieler National für die Rolle als Hape Kerkeling in "Ich bin dann mal weg" mit nach Hause nehmen.
Film National wird die Hitler-Satire "Er ist wieder da", deren Hauptdarsteller Oliver Masucci vor der momentanen politischen Situation in Europa warnt. "Der Film ist heute aktueller denn je. Diese braune Soße, die sich durch Europa ergießt, macht mir Sorgen."
Integrations-Bambi geht an Joachim Löw
Joachim Löwnimmt den Integrations-Bambi im Namen der deutschen Fußballnationalmannschaft entgegen. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann würdigt ihn für seine Arbeit mit dem jungen Team, das für ihn "gelebte Vielfalt und gelungene Integration" sei. Löw bedankt sich mit den Worten: "Deutschland steht bei uns drauf, aber Multikulti steckt drin."
Wie bereits vor der Verleihung bekannt war, bekommt Udo Lindenbergden Bambi in der Kategorie Musik National. Überreicht wurde das goldene Reh vom britischen Sänger Sting.
Weitere Bambis gehen an:
Lebenswerk: Mario Adorf
Musik International: Robbie Williams
Entertainment: Felix Jaehn
Comedy: Bülent Ceylan
Sport: Angelique Kerber
Fernsehen: Florian Silbereisen
Millennium: Papst Franziskus
Stille Helden: Yusra und Sarah Mardini
Publikumsbambi "Unsere Olympiahelden": Andreas Toba
Unsere Erde: Saba Douglas-Hamilton und Frank Pope für ihre Organisation "Save the Elephants"