Sandra Bullocks Weltall-Drama "Gravity" wurde gleich mehrfach bei den BAFTA-Awards nominiert. Die Schauspielerin kann sich nicht nur selbst in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin" Hoffnungen auf eine Trophäe machen, der Streifen heimste ganze elf Nominierungen ein und führt damit die Nominierten-Liste beim wichtigsten britischen Filmpreis an. Auch Filmemacher Alfonso Cuarón, der Regisseur des Films, ist von der "British Academy of Film and Television Arts" ausgewählt worden.
Am Mittwoch (8. Januar) wurden die Nominierungen für die jährliche Preisverleihung in London von den Schauspielern Luke Evans und Helen McCrory bekanntgegeben. "Gravity" hat große Konkurrenz: Mit zehn Nominierungen sind ihm "12 Years a Slave" und "American Hustle" dicht auf den Fersen. Zusammen mit den Produktionen "Captain Phillips" und "Philomena" sind sie alle in der Kategorie "Bester Film" vertreten.
Außerdem kann sich auch Daniel Brühl freuen: Für seine Rolle als Rennfahrer Nikki Lauda in "Rush - Alles für den Sieg" ist er in der Kategorie "Bester Nebendarsteller" nominiert. Der deutsche Schauspieler erhöht damit seine Chancen auf eine Oscar-Nominierung, denn auch bei den Golden Globes ist er auf der Liste der möglichen Preisträger gelandet.
Amy Adams (39, "American Hustle'"), Emma Thompson (54, "Saving Mr. Banks"), Cate Blanchett (44, "Blue Jasmine") und Judi Dench (79, "Philomena") versuchen sich jeweils gegen Bullock in der Kategorie der besten Schauspielerin durchzusetzen.
Bei den Männern treten Christian Bale (39, "American Hustle"), Bruce Dern (77, "Nebraska"), Tom Hanks (57, "Captain Phillips"), Leonardo DiCaprio (39, "The Wolf of Wall Street'") und Chiwetel Ejiofor (36, "12 Years a Slave") gegeneinander an.
Die BAFTA-Awards finden am 16. Februar in Londons Royal Opera House statt und werden von Stephen Fry moderiert - dann wird sich zeigen, wie oft sich "Gravity" mit Sandra Bullock in der Hauptrolle durchsetzen kann.
Die wichtigsten Nominierten der BAFTAs 2014:
Bester Film:
12 Years a Slave
American Hustle
Captain Phillips
Gravity
Philomena
Bester britischer Film:
Gravity
Mandela - Der lange Weg zur Freiheit
Philomena
Rush - Alles für den Sieg
Saving Mr. Banks
The Selfish Giant
Bester Schauspieler:
Christian Bale (American Hustle)
Bruce Dern (Nebraska)
Leonardo DiCaprio (The Wolf of Wall Street)
Chiwetel Ejiofor (12 Years a Slave)
Tom Hanks (Captain Phillips)
Beste Schauspielerin:
Amy Adams (American Hustle)
Cate Blanchett (Blue Jasmine)
Sandra Bullock (Gravity)
Judi Dench (Philomena)
Emma Thompson (Saving Mr. Banks)
Bester Nebendarsteller:
Barkhad Abdi (Captain Phillips)
Daniel Brühl (Rush - Alles für den Sieg)
Bradley Cooper (American Hustle)
Matt Damon (Liberace - Zuviel des Guten ist wundervoll)
Michael Fassbender (12 Years a Slave)
Beste Nebendarstellerin:
Sally Hawkins (Blue Jasmine)
Jennifer Lawrence (American Hustle)
Lupita Nyong'o (12 Years a Slave)
Julia Roberts (Im August in Osage County)
Oprah Winfrey (Der Butler)
Beste Regie:
Alfonso Cuarón (Gravity)
Paul Greengrass (Captain Phillips)
Steve McQueen (12 Years a Slave)
David O Russell (American Hustle)
Martin Scorsese (The Wolf of Wall Street)
Bestes Original-Drehbuch:
American Hustle
Blue Jasmine
Gravity
Inside Llewyn Davis
Nebraska
Beste Dokumentation:
The Act of Killing
The Armstrong Lie
Blackfish
Tim's Vermeer
We Steal Secrets
Bester Animationsfilm:
Ich - einfach unverbesserlich 2
Die Eiskönigin - völlig unverfroren
Die Monster Uni
Rising-Star-Award
Dane DeHaan
George MacKay
Lupita Nyong'o
Will Poulter
Léa Seydoux