Anzeige
Anzeige
Alle Bilder, News und Stars

Berlinale 2017

Die 67. internationalen Filmfestspiele laden im Februar 2017 Kino- und Film-Fans wieder ein, die Nächte durchzuschauen oder lang erwartete Filmpremieren zu genießen. Auf zahlreichen Veranstaltungen vor und nach den Vorstellungen kann man mit Gleichgesinnten von Regisseuren und Darstellern schwärmen, sich über die besten Filme streiten oder einen Star erhaschen! GALA.de hat alle wichtigen Informationen zusammengefasst:

Berlinale 2017: Termine und Fristen

"Das Besondere an der Berlinale ist sein "Independent-Flair". Denn jeder Filmschaffende kann seine Filme anmelden, von den Kritikern bewerten lassen – und am Ende vielleicht sogar den goldenen Bären für den Besten Film gewinnen. Für die 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin haben Sie dafür bis zum 31. Oktober für Langfilme und bis zum 15. November für Kurzfilme Zeit. Dann der Paukenschlag am 9. Februar 2017: Das Filmfestival öffnet seine Pforten und tausende Cineasten aus aller Welt stürmen die Kinosäle. Bereits 9 Tage später, am 18. Februar 2017, findet die Abschlussgala und Preisverleihung der Berlinale 2017 statt und in Berlin kehrt wieder das ein, was man dort ""Alltag"" nennt.
Kinos mit Berlinale-Filmen
Wo kann man sich die Meisterwerke und Kunstfilme – Popcorn in der Linken, Softdrink in der Rechten – ansehen oder eventuell bekannte Gesichter im Publikum ausfindig machen? Seit 2014 ist der ""Zoo Palast"" wieder fester Bestandteil des Festivals und auch im "Kino International" werden zahlreiche Filme aus den Kategorien "Panorama", "Wettbewerb", "Berlinale Special" und "Berlinale Classics" gezeigt. Neben anderen geschichtsträchtigen Spielstätten wie dem ""Haus der Kulturen der Welt"" oder dem "Delphi Filmpalast" spielen auch zahlreiche kleinere Off-Kinos und neuere Großkinos Filme der Berlinale 2017. Halb Berlin ist Berlinale!
Neuheiten beim diesjährigen Festival
Erstmals wird auch ein Dokumentarfilmpreis vergeben, der mit 50.000€ dotierte "Glashütte Original Dokumentarfilmpreis". Sicherlich nicht viel Preisgeld für Hollywood-Maßstäbe... Aber für die 18 Low-Budget Produktionen, die um den Preis buhlen, sicherlich ein hübsches Sümmchen.

Berlinale Programm

Als Hommage an Filmklassiker werden auch 2017 im Rahmen der ""Berlinale Classics"" die besten Streifen aller Zeiten gezeigt. Hier stehen schon die folgenden Werke fest:

"Schwarzer Kies" von Helmut Käutner "Avanti Popolo" von Rafi Bukaee ""Canoa"" von Felipe Cazals

Weitere Werke werden Januar 2017 bekannt gegeben. Außerdem werden in der "Retrospektive" dieses Mal 27 internationale Science-Fiction-Spielfilme gezeigt. Fans des Genres können sich auf Klassiker wie "Soylent Green", "1984", "Unheimliche Begegnung der dritten Art" oder "Kampf der Welten" freuen. Kurz vor dem Start der Berlinale 2017 erfahren wir dann viele weitere Teile des Programms mit bis zu 400 Filmen.

Wer noch Tickets haben will, sollte sich lieber beeilen: Mit 337.000 verkauften Einheiten ist die 67. Berlinale schon vor dem Start rekordträchtig. GALA.de ist gespannt und kann es kaum abwarten, sich von der Welt des Kinos verzaubern zu lassen!"