VG-Wort Pixel

500 Folgen "Shopping Queen" Happy Birthday, Guido Maria Kretschmer!

Guido Maria Kretschmer
© VOX/Benno Kraehahn
Guido Maria Kretschmer feiert Geburtstag! Aber nicht seinen eigenen sondern den der Styling-Show "Shopping-Queen". Zum großen Jubiläum hat Gala.de mit dem Designer gesprochen

Was für ein Jubel-Tag für den TV-Sender VOX und seine Sendung "Shopping Queen". Vom 8. bis 12. September ist große Jubiläumswoche zur 500. Sendung. Star-Designer Guido Maria Kretschmer verrät, was das Besondere an "Shopping Queen" ist und was er persönlich an dem Konzept so sehr liebt

An welche Kandidatin erinnern Sie sich besonders gern?

In 500 Folgen "Shopping Queen" hatten wir so tolle Kandidatinnen und Momente, da gäbe es einiges zu erzählen. Oft denke ich aber noch an Christina. Sie war Kandidatin in der XXL-Runde bei "Shopping Queen". Ich weiß noch, wie sie etwas unbeholfen über den Laufsteg lief und ich dabei erst dachte: 'Mein Gott, das wird nichts'. Doch dann zeigte sie auf einmal ihre wilde Seite und baute eine verruchte Tigerkralle in ihre Choreografie ein – damit hatte sie mich sofort auf ihrer Seite. Ich habe mich köstlich amüsiert!“

Gab es auch einen weniger schönen Moment?

Bei so vielen "Shopping Queen"-Teilnehmerinnen wäre es ja ein Wunder, wenn es nicht auch ein paar schwierige Situationen gegeben hätte. Da gab es eine Kandidatin, die sich noch Geld leihen musste, weil sie mit den 500 Euro nicht auskam, oder eine, die sich ihr Kleid umändern ließ und hinterher für den Auftritt nicht mehr hineinpasste. Einmal habe ich einer Kandidatin sogar null Punkte gegeben: Sie ließ sich von dem Shopping-Geld Botox spritzen. Das war wirklich ein absolutes No-Go für mich – das war nicht "Shopping Queen"!

Werden Sie weitere 500 Folgen machen?

In den 500 Folgen von "Shopping Queen" hatte ich wahnsinnig viel Spaß und war immer mit Leidenschaft dabei. Ich wünsche mir, noch bei vielen Folgen dabei zu sein und freue mich auf neue Kandidatinnen, neue Mottos und neue Gewinnerinnen. Und bestimmt kann ich mit meinen Tipps auch der einen oder anderen "Shopping Queen"-Zuschauerin modisch auf die Sprünge helfen.

Was möchten Sie bei den nächsten Folgen verändert haben?

Unsere Kandidatinnen sind so vielseitig und individuell, dass viele Situationen gar nicht planbar sind. Davon lebt das Format, das bringt Witz und Spannung! Verändern würde ich daher überhaupt nichts. "Shopping Queen" ist spontan und authentisch – genau wie ich.

Was wären Sie geworden, wenn das in der Mode-/Medienwelt für Sie nicht geklappt hätte?

Meine Mutter sagte schon früher über mich: 'Der Guido ist ein Intellektueller mit Nadel und Faden in der Hand'. Ich hatte immer eine stark ausgeprägte Modeaffinität, daher verwundert mich meine Entwicklung nicht, aber ich war nebenbei immer für Anderes offen. Vielleicht wäre ich ein guter Konditor geworden – ich backe und dekoriere sehr gerne. Oder ein Arzt – ich interessiere mich für Anatomie und bin sehr mitfühlend. Vielleicht hätte ich auch sechs Kinder, wenn es anders gelaufen wäre. Dann wäre ich jetzt ein fürsorglicher Familienvater, der mit seinen Kindern zusammen Makramee-Kurse belegt.

Was mögen Sie am Shopping-Queen-Konzept besonders?

Bei "Shopping Queen" präsentieren sich Menschen mit ihrem ganz eigenen Leben. Jede Teilnehmerin hat einen anderen Background. Da hat nicht jede ein Penthouse und ein exorbitantes Jahreseinkommen – für die meisten sind 500 Euro wahnsinnig viel Geld. Das Tolle ist ja, dass jede Kandidatin die Chance hat, "Shopping Queen" zu werden – auch wenn sie vermeintlich nichts hat, außer Geschmack! Das macht für mich die Sendung aus.

Hätten Sie am Anfang gedacht, dass es so ein Erfolg wird?

In dem Ausmaß habe ich das zuerst nicht vermutet, weil ich es vermeide, so erfolgsorientiert zu denken. Ich war aber von Beginn an von dem Format überzeugt und wusste, dass das, was ich da tue, Sinn macht. Bereits nach meinem ersten Drehtag für "Shopping Queen" hatte ich das Gefühl, dass diese Sendung super ankommen könnte. Und es war ein tolles Gefühl, als ich mir die Quoten angeschaut und festgestellt habe, dass ich Recht hatte!

sma Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken