Herzlichen Glückwunsch, "Sturm der Liebe"! Die ARD-Telenovela zeigt seit September 2005 Liebe und Leid am "Fürstenhof" - und heute ab 15.10 Uhr die bereits 3000. Folge! Die Jubiläums-Story: Hotel-Patriarch Werner Saalfeld (Dirk Galuba) wird 75 Jahre alt. Doch bevor die Überraschungsparty zum Geburtstag mit Familie und Freunde starten kann, wird es wie immer turbulent...
Wetten, dass Sie noch nicht alles über den "Fürstenhof" wissen?
Schauspieler und Team
1.
145 Darsteller waren seit der ersten Folge am 26. September 2005 zu sehen. Vier "Urgesteine" sind seitdem bis heute dabei: Dirk Galuba (Werner Saalfeld), Sepp Schauer (Alfons Sonnbichler), Antje Hagen (Hildegard Sonnbichler) und - mit Unterbrechung - Lorenzo Patané (Robert Saalfeld).
2.
Circa 150 Mitarbeiter arbeiten am Set in den Bavaria Filmstudios in München und an Außendrehs in der Umgebung Münchens.
3.
Etwa 40 Autoren arbeiten an den Drehbüchern und feilen an den spannenden romantischen, aber auch tragischen Geschichten im "Sturm".
4.
Komparsen dürfen bei "Sturm der Liebe" nicht fehlen. In Szenen in der Küche sind es drei bis vier, in der Lobby und im Restaurant meist vier bis acht. Bei Außendrehs bzw. größeren Drehs (z.B. Hochzeiten) können es deutlich mehr sein. Zuletzt waren beim großen Westernturnier 50 Komparsen aktiv.
5.
35 Stars wie Patrick Lindner, Thomas Gottschalk, Maria Höfl-Riesch, Magdalena Neuner, Die Lochis und Beatrice Egli übernahmen in den vergangenen Jahren Gastrollen in "Sturm der Liebe".
Produktion
6.
Drehbeginn ist 9 Uhr. Drehschluss ist im Außendreh 18:15 Uhr und im Studio 19:15 Uhr.
7.
Im Sommer und Winter macht die Produktion jeweils für ein paar Tage Pause. Die restlichen Tage wird gedreht.
8.
Jeden Tag (Montag-Freitag) werden etwa 48 Minuten Material gedreht. Das entspricht einer Folge "Sturm der Liebe".
9.
Jede Folge wird mit einem Vorlauf von rund acht Wochen produziert. Das heißt: Die Geschichten, die aktuell im Fernsehen zu sehen sind, wurden zwei Monate zuvor gedreht. Deshalb liegt manchmal am "Fürstenhof" noch Schnee, während in der Realität schon Frühling ist.
10.
Die Innenaufnahmen von "Sturm der Liebe" werden in zwei Studios auf dem Bavaria-Filmgelände gedreht. Dort befinden sich derzeit 20 Innenkulissen. Weitere Kulissen wie das Restaurant, die Küche, die Wohnung der Sonnbicherls und das Bräustüberl befinden sich in der sogenannten Mann-Villa auf dem Gelände. Außendrehorte wie Hotel, Gestüt, Dorfstraßen, Almwiesen und Seen befinden sich im Münchner Umland, meist 30-45 Minuten vom Studio entfernt.
11.
Die weit entferntesten Drehorte waren bisher Verona in Italien (Staffel 6 im Jahr 2010) und Wien (Staffel 9 im Jahr 2014).

Hochzeiten, Morde, Träume
12.
Bisher haben 13 Traumpaare in den vergangenen Jahren Ja zueinander. Das 14. Paar wird Ende Oktober Alicia und Viktor sein. Aber nicht nur Haupt-Liebespaare sind vor den Traualtar getreten: 44 Mal wurde bei "Sturm der Liebe" geheiratet.
13.
Apropos Romantik: Bisher wurde 7977 mal am "Fürstenhof" geküsst!
14.
Wo Liebe, da Leid: Für 23 Paare stand nach dem Ja-Wort die Scheidung an.
15.
Vierzig Darstellern starben in 13 Jahren den Serientod, zuletzt Beatrice Stahl im Oktober 2017. Sie wurde in der Piano-Bar von Susan Newcombe erschlagen. Nicht das einzige Mordopfer: Neben ihr kamen noch weitere 14 "Sturm der Liebe"-Figuren durch ein Verbrechen zu Tode.
16.
Siebzehn Mal wurde jemand am Fürstenhof entführt.
17.
Mit Boris Saalfeld und Tobias Ehrlinger gibt es im August 2018 zum ersten Mal in der Geschichte von "Sturm der Liebe" ein homosexuelles Paar im Hauptcast.
18.
Nicht wegzudenken sind in "Sturm der Liebe" die Traumsequenzen der Figuren. 264 gab es bisher davon, zum Beispiel Tina als Dornröschen und Nils als Prinz sowie Valentina und Fabien im "Stolz und Vorurteil"-Look.
19.
Stichwort Ausland: In der Regel verlassen die verheirateten Traumpaare nach dem Staffelfinale den "Fürstenhof" gen große, weite Welt. Laura und Alexander aus Staffel eins wählten Brüssel, Robert und Eva aus Staffel zwei Paris. Pauline und Leonard (Staffel 9) verschlug es nach nach Wien. Clara und Adrian, das Traumpaar der 12. Staffel, zog es nach Tokio. Wo es Viktor und Alicia wohl im Oktober hinziehen wird? Vielleicht ja nach Kanada, wo Viktor schon einmal als Pferdewirt arbeitete.

Musik
20.
Den Titelsong von "Sturm der Liebe" heißt "Stay" und wird von Sängerin Curly gesungen. Komponiert wurde der Song von Leslie Mandoki.
21.
Eine Auswahl von Liedern aus "Sturm der Liebe" kann man in einer Playlist auf "Spotify" hören.
22.
Apropos Songs: Jedes Traumpaar hat seinen eigens Lied, das immer dann eingespielt wird, wenn es einen "Magic Moment" gibt oder besonders romantisch wird. Viktor und Alicia aus Staffel 14 haben z.B. den Song "With or Without you" von U2, Clara und Adrian aus Staffel 12 "Angeles" von Robbie Williams und Marlene und Constantin aus Staffel 8 auf "Can't Help Falling In Love" von Elvis Presley.

Backstage-Geheimnisse
23.
Wenn in den Szenen Alkoholisches getrunken wird, dann ist das mehr Schein als Sein: Rotwein ist in Wahrheit Kirschsaft, Sekt Ginger Ale, Whiskey Apfelsaft und das Bier gibt's einfach in alkoholfreier Variante. Auch das Essen in der Küche ist oft nicht echt. Genauso wie die Äpfel auf der Theke in der Lobby.
24.
Im Direktionsbüro des "Fürstenhofs" hängt immer eine graue, herrenlose Jacke am Haken neben der Kaffeemaschine. Wem sie gehört - ein großes Geheimnis!
25.
Den "Fürstenhof" gibt es nicht in Wirklichkeit. Das eindrucksvolle Gebäude mit umliegender Parkanlage, das man in Außenaufnahmen sieht, ist tatsächlich ein Schloss in Privatbesitz.
26.
Der Kleiderfundus ist ein Paradies für Fashion-Fans! Ewa 39.900 Kostüme, 410 Handtaschen und 1.350 Paar Schuhe warten auf die Schauspieler.
27.
Die Maskenzeiten variieren pro Rolle und Szene. Durchschnittlich brauchen Damen eine 50 Minuten, Männer 15 Minuten.
Erfolge
28.
Ursprünglich waren nur 100 Folgen von "Sturm der Liebe" mit dem ersten Traumpaar Laura und Alexander geplant. Doch der Quoten-Erfolg schlug der Planung ein Schnippchen. Heute, 13 Jahre später, ist ein Ende der Telenovela nicht in Sicht.
29.
Die durchschnittliche Zuschauerzahl der Erstsendungen im Ersten liegt derzeit durchschnittlich bei ca. 1,5 Millionen, der Marktanteil bei etwa 14,2 %. Die meistgesehene Folge ist die Folge 304 vom 18. Januar 2007 mit 4,56 Millionen Zuschauern.
30.
Nicht nur in Deutschland ist "Sturm der Liebe" ein Erfolg: Die Telenovela wurde bisher in über 20 Länder verkauft – zuletzt in die Schweiz. Die Serie läuft unter anderem sehr erfolgreich in Finnland, Österreich, Polen oder Italien – dort wird die Telenovela sogar jeden Tag zur Primetime auf Rete 4 ausgestrahlt.