Am Mittwoch (14. November) war der Startschuss der neuen "Parfum"-Serie in ZDFneo. "Das Parfum" ist auch der Bestseller-Roman von Patrick Süskind, 69. Die Handlung: Waisenkind Jean-Baptiste Grenouille wächst ohne Liebe bei einer Frau auf, die ihr Geld mit dem Aufziehen von Waisenkindern verdient. Der Junge, der schon als Säugling die außergewöhnliche Gabe besitzt, verschiedenste Gerüche in sich aufzunehmen, besitzt selbst keinen eigenen Körpergeruch. In seiner Kindheit beschließt Jean-Baptiste, alle Düfte in sich aufzunehmen und für immer in sich zu bewahren. Aus einer Leidenschaft wird er zum blutrünstigen Mörder, um das perfekte Menschen-Parfum zu kreieren. Dabei haben es ihm besonders die Duftnoten von roothaarigen Frauen angetan.

Die Verfilmung von Regisseur Tom Tykwer, 53, die 2006 in den deutschen Kinos lief haben insgesamt 11,6 Millionen Menschen gesehen. Warum nicht auch als Serie? Das dachte sich wohl auch die Ex-Psychotherapeutin Eva Kranenburg, 45, die mit ihrem ersten Drehbuch Süskinds Geschichte aus dem 18. Jahrhundert in die Moderne holt.
Die "Parfum"-Serie – darum geht's
"Ambra, Basis eines guten Parfums. Ambra ist Lust. Süße, schmerzhafte, mörderische Lust.“ Schon der Prolog zur ersten Folge lässt Böses erahnen. Die rothaarige K steigt nachts in den Pool und wird am nächsten Morgen tot darin aufgefunden – mit kahl rasiertem Schädel und tiefen Schnittwunden. K wird nicht das einzige Opfer mit solchen Verletzungen bleiben...Die Ermittlungen im Mordfall „K“ führen Profilerin Nadja Simon (Friederike Becht) in die Vergangenheit von fünf ehemaligen Internatsschülern: Roman Seliger (Ken Duken) und seine Frau Elena (Natalia Belitski), der schüchterne Daniel "Zahnlos" Sluiter (Christian Friedel), Bordellbetreiber Thomas Butsche (Trystan Pütter) und Moritz de Vries (August Diehl), der in Paris als Parfümeur arbeitet. K war vor 20 Jahren der umschwärmte Mittelpunkt der Clique am katholischen Internat am Niederrhein.


Während Nadja Simon und das Ermittlerteam rund um Staatsanwalt Grünberg (Wotan Wilke Möhring) und Kriminalkommissar Köhler (Juergen Maurer) den Spuren der Gegenwart folgen, enthüllen Rückblenden Schritt für Schritt das Geheimnis, das die fünf Internatsschüler in der Vergangenheit auf unheilvolle Weise zusammengeschweißt hat. Angeregt durch Patrick Süskinds Roman "Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders", experimentierten sie mit dem Geheimnis menschlichen Dufts. Gehören ihre bizarren Experimente tatsächlich der Vergangenheit an?
"Parfum"-Serie – Sendetermine
Die Crime-Serie "Parfum", die unter dem neuen Label „NEOriginal“ läuft, wird ab dem 14. November 2018, 22.00 Uhr, in wöchentlichen Doppelfolgen auf ZDFneo ausgestrahlt.
Parfum verpasst? Serie online schauen
Am Tag des TV-Starts werden ab 22.00 Uhr alle Folgen auch in der ZDFmediathek bereitgestellt. Anfang 2019 ist "Parfum" dann im ZDF zu sehen.