Anzeige
Anzeige

"Matrix 4" Comeback von Keanu Reeves und Carrie Ann-Moss

Keanu Reeves als Neo
Es ist offiziell: Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss werden in "Matrix 4" wieder in ihren typischen Rollen als Neo und Trinity zu sehen sein. 
Das Gerücht ist wahr: "Matrix 4" kommt in die Kinos. Und das Beste: Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss sind dabei!

Darauf haben Fans von "Matrix" lange gewartet: Keanu Reeves, 54, und Carrie-Anne Moss, 52, werden wieder in ihren ikonischen Rollen als Neo und Trinity zu sehen sein. Gerüchte um einen vierten Film der "Matrix"-Reihe gibt es schon lange. Am Dienstag (20. August) hat Filmproduzent Toby Emmerich, 56, Vorsitzender der Warner Bros. Picture Group, den neuen Teil nun offiziell bestätigt, wie das US-Branchenblatt "Variety" berichtet. 

"Matrix 4" mit Keanu Reeves und Carrie Anne-Moss: Diese Details sind bisher bekannt

Warner Bros. Pictures und Village Roadshow Pictures werden den Film produzieren. Lana Wachowski, einst gemeinsam mit Schwester Lilly Wachowski verantwortlich für "Matrix" (1999), "Matrix Reloaded" (2003) und "Matrix Revolutions" (2003), wird beim vierten Teil erneut Regie führen. Außerdem schreibt Wachowski gemeinsam mit Aleksandar Hemon und David Mitchell das Drehbuch und fungiert ebenfalls als Produzentin.

"Lana ist eine wahre Visionärin - eine einzigartige [...] Filmemacherin", zitiert "Variety" Toby Emmerich. Das Studio sei mehr als begeistert, dieses neue Kapitel im "Matrix"-Universum mit ihr umzusetzen. "Viele der Ideen, die Lilly und ich vor 20 Jahren über unsere Realität erforscht haben, sind jetzt noch relevanter. Ich bin sehr glücklich, diese Charaktere wieder in meinem Leben zu haben und dankbar für eine weitere Chance, mit meinen brillanten Freunden zusammenzuarbeiten", sagt Wachowski dazu.

Darauf können sich "Matrix"-Fans  freuen

"Matrix 4" wird dem Bericht zufolge weder Reboot noch Remake, sondern es soll eine Fortsetzung des Sci-Fi-Spektakels sein. Details zur Handlung sind noch nicht bekannt. Auch ist unklar, was mit der Rolle von Morpheus passiert, die ursprünglich Laurence Fishburne, 58, spielte. Es wird gemunkelt, dass ein jüngerer Schauspieler dafür gecastet werden könnte. Die Dreharbeiten sollen Gerüchten zufolge Anfang 2020 beginnen. Einen offiziellen Kinostart gibt es noch nicht.

Der erste "Matrix"-Film hat in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Die drei Teile haben weltweit über 1,6 Milliarden Dollar (umgerechnet rund 1,4 Milliarden Euro) eingenommen. Und sie haben Kultstatus.

SpotOnNews

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel