Immer wieder kommt es in der aktuellen Staffel "Die Höhle der Löwen" zu geplatzten Deals. So scheiterte zum Beispiel der Deal zwischen Gründer Florian Nuebling, 36, und "Volatiles" (leuchtende Mosaike) mit Carsten Maschmeyer, 59, schon wenige Monate nach dem Handschlag in der Show. Und auch der Deal von Andreas Widmanns "RoadAds Interactive" (Werbe-Displays für LKWs) mit Georg Koffler, 61, und Carsten Maschmeyer kam am Ende wegen "unterschiedlichen Einschätzungen" nicht zustande. Jetzt scheint auch "Waterdrop" keinen Deal abzuschließen.

Deal mit Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel
Dagmar Wöhrl, 64, und Ralf Dümmel, 51, boten den Gründern Christoph Hermann, Martin Donald Murray und Thomas Henry Wieser eine Million Euro an, wollten dafür 12,5 Prozent des Unternehmens haben. Doch nun ist zumindest Ralf Dümmel nicht mehr im Boot: "Wir haben uns darauf geeinigt, vorerst nicht mit Ralf Dümmel zusammenzuarbeiten. Wir haben uns entschieden, mit der flächendeckenden Platzierung in Deutschland ganz bewusst noch etwas zu warten", wird Martin Murray von "gruenderszene.de" zitiert. Der Fokus solle erstmal auf dem Onlinehandel und dem süddeutschen Einzelhandel liegen, wobei Dümmel nicht benötigt werde. Man denke aber über eine Zusammenarbeit im nächsten Jahr nach. Dagmar Wöhrl jedoch investierte und hat nun 6,25 Prozent der Firma.
Verwendete Quellen:gruenderszene.de