Anzeige
Anzeige

"Der Bergdoktor" Hans Sigl wird 50 Jahre alt

Hans Sigl
© Getty Images
"Der Bergdoktor"-Star Hans Sigl wird heute (7.7.) 50 Jahre alt. GALA hat dem Schauspieler anlässlich seines Ehrentags einmal auf den Zahn gefühlt.

Glückwunsch, Herr Doktor: Hans Sigl begeistert in seiner Rolle als Martin Gruber in der ZDF-Erfolgsserie "Der Bergdoktor" die Fans. Heute wird der Schauspieler 50 Jahre alt. Grund genug, mit dem sympathischen Österreicher einmal über seine Pläne, Wünsche und Idole zu sprechen. 

"Der Bergdoktor": Hans Sigl lässt sich vom Leben überraschen

GALA: Herr Sigl, was bedeutet Ihnen Ihr 50. Geburtstag?

Hans Sigl: Es ist nur ein Geburtstag. Mehr nicht. Irgendwie aber auch natürlich besonders, aber ich flippe deswegen nicht aus. 

Wie begehen Sie diesen besonderen Tag?

Es wird mit Freunden und Familie ein wenig gefeiert. Kein großes Getöse, das brauche ich nicht. Aber so ein Tag ist ja immer ein guter Anlass, mal alle an einen Tisch zu bringen. 

Was wünschen Sie sich zum Geburtstag?

Ein weiterhin glückliches Leben, Gesundheit und Liebe und für uns alle eine Gesellschaft, die sich wieder auf die Grundwerte wie Empathie, Achtsamkeit und respektvollem Umgang in allen Lebenslagen besinnt. Materielle Wünsche habe ich nicht.

Wie stehen zu Sie dem Satz "Früher war alles besser"?

Käme mir nie über die Lippen. Ein solches Grundgefühl kenne ich überhaupt nicht. Ich bin im Hier und Jetzt durchweg mit meinem Leben zufrieden. Was das gesellschaftspolitische Geschehen angeht, gab es aber tatsächlich schon mal bessere Zeiten, als die Menschen respektvoller miteinander umgingen und kritische politische Tendenzen vehementer entlarvt wurden.

Worauf sind Sie in dem vergangenen halben Jahrhundert besonders stolz?

Stolz verspüre ich, wenn ich die Kinder unserer Zeit betrachte. Vernünftige, selbstbewusste und engagierte junge Menschen, die ihren Weg gehen und glücklich sind. ein Generationenwechsel findet statt und die Jungen zeigen den Alten wie es geht - auf globaler Ebene. 

Welche Schauspieler waren Ihre Idole? Wen bewundern Sie heute?

Ein großes Vorbild war für mich mein lieber Kollege Siegfried Rauch. Sein Umgang mit diesem Beruf war geprägt von Bescheidenheit und Bodenständigkeit. Er war professionell, immer gut vorbereitet, ein großartiger Gesprächspartner und phantastischer Schauspieler. Er versprühte viel Ruhe und Gelassenheit. Von Siggi konnte man viel lernen – für die Arbeit und fürs Leben.

Was hätten Sie gemacht, wenn Sie nicht Schauspieler geworden wären?

Ach, da wäre mir sicher etwas eingefallen. Ich denke als Lehrer hätte ich auch meinen Spaß gehabt.

Welche schauspielerischen Träume konnten Sie realisieren? Welche möchten Sie noch realisieren?

Ich kann von meinem Beruf leben und meine Kreativität auf verschiedenen Feldern ausleben. Ich weiß den Status Quo zu schätzen und renne keinen Träumen hinterher. Bis jetzt ergab sich in meinem Leben alles Gute durch Zufälle, glückliche Fügungen. Ich lasse mich also weiterhin gerne vom Leben überraschen.

Verwendete Quellen:Eigene Recherche

mba Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel