Sie ist eine Instanz bei "Bares für Rares": Heide Rezepa-Zabel überzeugt in der ZDF-Trödelshow mit ihrem Fachwissen. Die Kunsthistorikerin und ausgebildete Edelsteinexpertin wird von Moderator Horst Lichter immer dann zu Rate gezogen, wenn es um Schmuck, Porzellan oder Uhren geht. Das Urteil der 56-Jährigen ist auch unter den Händlern anerkannt. Doch in der Sendung vom Monta kommt es zu heftigem Widerspruch.
Gabriele Spindler aus Birkenhördt kommt mit einem üppigen Schmuckstück zu "Bares für Rares". Die Brosche aus Gold, Diamanten und Perlen gehörte einer russischen Kollegin der 77-Jährigen. "Ich habe sie ihr abgekauft, wollte aber erst wissen, ob die Diamanten echt sind", erklärt Birkenhördt. Ein Gutachten eines Juweliers habe das bestätigt.
Auch Heide Rezepa-Zabel erkennt die Echtheit des Schmuckstücks von 1870 bis 1890 an. Die Brosche sei aus Roségold gearbeitet und mit Diamanten besetzt. "Es gibt verschiedene Stempelungen auf der Rückseite", erklärt die Expertin. Somit sei die Brosche aus mehreren Schmuckstücken zusammengesetzt – also eine sogenannte Mariage.
"Bares für Rares"-Expertin überrascht mit hoher Schätzung
2500 Dollar habe sie damals bezahlt, erklärt Besitzerin Birkenhördt. Diesen Preis wünsche sie sich auch wieder. Expertin Rezepa-Zabel hält das für realistisch. Allein der Materialwert des Goldes belaufe sich auf 600 Euro, hinzu kämen die Diamanten mit insgesamt drei Karat. "Eine Preisspanne zwischen 2700 und 3300", veranschlagt die Expertin. Doch die Händler werden mit dieser Schätzung nicht einverstanden sein.
Im Händlerraum startet Fabian Kahl mit 500 Euro. Nur in kleinen Schritten steigt der Preis. Bei 700 Euro wähnen sich die Händler schon am Ziel. Als sie die Expertise hören, kommt Widerspruch. "Das halte ich für sehr viel", sagt Kahl über die genannten 2700 bis 3300 Euro. Der Preis lasse sich nicht realisieren. Auch Elisabeth Nüdling ist skeptisch, erhöht jedoch auf 1200 Euro – und schließlich auf 1500 Euro. Die Besitzerin ist einverstanden.
Obwohl Birkenhördt weniger als die Hälfte der Expertise erhalten hat, ist sie zufrieden. "Ich habe mehr davon, wenn ich mit dem Geld was anfangen kann."
Quelle: "Bares für Rares" vom 17. Mai 2021. Neue Folgen der Trödelshow gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.
Dieser Artikel erschien ursprünglich bei stern.de.