Silberhochzeit, Rubinhochzeit, Goldene Hochzeit und Diamantene Hochzeit: diese Hochzeitsjubiläen hat ein Ehepaar bereits gefeiert, wenn es nach sage und schreibe 65 Jahren die Eiserne Hochzeit begeht! Das ist ein Meilenstein, den nur wenige schaffen. Was man noch zum Hochzeitstag wissen sollte.
Symbolik der Eisernen Hochzeit
Das Symbol für diesen Hochzeitstag ist Eisen. Das Material lässt sich unter bestimmten Umständen zwar verformen und bearbeiten und doch steht es wie kaum ein anderes für Festigkeit. Und so steht es passend für eine Ehe nach 65 Jahren, die Eheleute haben vieles miteinander erlebt, die gemeinsame Zeit hat sie geformt und ihre Beziehung hat immer weiter an Festigkeit gewonnen.
Ideen für passende Geschenke
Die Eheleute sind zu diesem Jubiläum bereits betagter, lässt es der Gesundheitszustand zu, steht einer kleinen Feier sicherlich nichts im Wege. Wer dem Jubelpaar eine schöne Freude machen möchte, bringt ihnen ein stilvolles Geschenk mit. Dabei darf die Symbolik des Tages selbstverständlich aufgegriffen werden:
- Verziertes Hufeisen
- Geschmiedete Eisenrose
- Blumenstrauß mit Eisenkraut
- Kerzenständer aus Eisen
- Geschmiedete Herzen
In der 65-jährigen Ehe haben sich viele materielle Dinge angesammelt. Daher sind Präsente mit einem persönlichen Wert eine besonders schöne Geste. Weitere indivudelle Geschenkideen:
- Foto-Collage
- Gerahmtes Erinnerungsfoto
- Hochzeitszeitung
- Kissen mit Fotodruck
Sprüche, die von Herzen kommen
- "Ein Ehepaar, das sind zwei Menschen, die sich für das Finale qualifiziert haben." (Normann Bowles)
- "Die Liebe hemmet nichts; sie kennt nicht Tür noch Riegel. Und dringt durch alles sich; Sie ist ohn Anbeginn, schlug ewig ihre Flügel; Und schlägt sie ewiglich." (Matthias Claudius)
- "Denk daran, daß eine gute Ehe von zwei Dingen abhängt: erstens den richtigen Menschen zu finden und zweitens der richtige Mensch zu sein." (Jackson H. Brown)
- "Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten." (Wilhelm Busch)
- "Die schönsten Erinnerungen sammelt man immer zu zweit." (Luise Rinser)
- "Echte Liebesgeschichten gehen nie zu Ende." (Marie von Ebner-Eschenbach)
- "Wenn zwei Liebende einig sind, bedeuten Schwierigkeiten kein Hindernis." (Alfred de Musset)
- "Die Liebe, welch lieblicher Dunst, doch in der Ehe, da steckt die Kunst." (Theodor Storm)
- "Eine glückliche Ehe ist eine, in der sie ein bisschen blind und er ein bisschen taub ist." (Loriot)
- "Soweit die Erde Himmel sein kann, soweit ist sie es in einer glücklichen Ehe." (Marie von Ebner-Eschenbach)
Glückwünsche für das Jubelpaar
- "Das Fest der eisernen Hochzeit ist nur wenigen vergönnt – hoch lebe das Jubelpaar!"
- "Ihr seid ein wirklich tolles Paar, wir seh’n uns auf der Feier zum 70. Ehejahr!"
- "Ein eiserner Ehebund beschert so allerlei, Kinder, Schwiegerkinder, Enkel, einen Urenkel oder auch schon zwei!"
- "Jahrzehnte sind vergangen, als ihr gemeinsam zur Kirche gegangen. Die ewige Treu habt ihr versprochen und bis heute nicht gebrochen!"
- "Reicht euch einander die Hand – dankt Gott, dass ihr beiden euch fand!"
- "Von Herzen wünschen wir euch alles Gute zur Eisernen Hochzeit!"
- "Wir wünschen euch für den Hochzeitstag das Beste, was es nur geben mag: Gesundheit, Glück, Zufriedenheit – und das in alle Ewigkeit!"
Was folgt auf die Eiserne Hochzeit? Nach 67,5 Jahren wird die Steinerne Hochzeit und nach 70 Jahren die Gnadenhochzeit gefeiert. Eine Übersicht der Hochzeitstage, gibt es hier.