Hätten Sie sich jemals vorstellen können, alleinerziehende Mutter zu sein?
Nein. Dann hätte ich nie im Leben vier Kinder in die Welt gesetzt. Keiner in meiner Familie ist geschieden.
Wie haben die Kinder auf die Trennung reagiert?
Das war echt Mist. Die Kinder waren alle so klein. Valentin war acht, Luna sieben, Lilli sechs und Emma zwei. Til und ich wussten beide nicht, ob sie das wirklich verstehen. Aber da er soviel gearbeitet hat und eh ständig weg war, war es für die Kinder kein großer Unterschied, als er ausgezogen ist.
Wie schwer war der Neuanfang?
Ich fühlte mich sehr allein. Til hat immer gesagt: "Du hast doch eine Nanny." Aber eine Nanny erfüllt nicht den emotionalen Part eines Vaters. Natürlich hat Til sich weiter eingebracht, aber er war meistens unterwegs und hat gearbeitet. Den Kindern hat die tägliche Nähe des Vaters sehr gefehlt. Und das ist eine große Last für eine Mutter.
Wie haben Sie Ihre Bande erzogen?
Ich musste arbeiten, Rechnungen zahlen, mich allein um die Kinder kümmern. Ich war oft zu müde, um mich noch zu streiten oder Diskussionen zu führen. Manchmal war ich zu lässig, weil ich einfach so erschöpft war.
Womit tanzen die Kids Ihnen auf der Nase rum?
Oh Gott! Die Liste ist so lang. Ich nenne jetzt keine Namen, aber eines meiner Kinder ist wirklich ein Ferkel und lässt alles liegen, räumt nie auf. Das macht mich wahnsinnig! Und die Mädels nehmen sich ständig meine Klamotten, meinen Schmuck, meine Schminke – oder fahren auch gern mal mit dem Auto durch die Gegend und setzen es mir mit einem fast leeren Tank wieder vors Haus.
Wie reagieren Sie dann?
Bei Teenies hilft immer: WLAN ausstellen. Bei den Mädels kassiere ich die Schminke oder den Nagellack ein.
Kennen Sie das Gefühl: Jetzt habe ich versagt?
Man fragt sich jeden Tag: Bin ich eine gute Mutter? Ich vergleiche mich oft mit anderen Frauen. Und wenn die Kinder dann noch sagen: "Der oder die hat eine tausendmal bessere Mutter", dann kränkt das schon. Aber dann schaue ich genau hin und sehe, dass da auch noch ein Vater an der Seite der Mutter ist. Natürlich hat sie es einfacher, weshalb ich auch nie eine Helikopter-Mom war, die sich um jedes Detail kümmern konnte.
Nach Ihrer Erfahrung: Sind Teeanger einfacher als kleine Kinder?
Je größer die Kinder werden, desto größer werden die Probleme – und über alles wird diskutiert.
Worüber aktuell?
Um Business-Class-Flüge. Ich habe gesagt: "Okay, ich zahle dir den Economy-Preis und du dann das Upgrade." Da kommt dann ganz schnell als Antwort: "Nein, danke."
