Die Friedenstaube im Fadenkreuz mit Ölzweig und kugelsicherer Weste sprayte Streetart-Künstler Banksy an ein symbolträchtiges Bauwerk: die Grenzmauer zwischen Palästina und Israel in Bethlehem. Und inzwischen pilgern angeblich sogar mehr Menschen zu dieser Stelle als zur nahegelegenen Geburtskirche von Jesus.
Seit mehr als 20 Jahren sorgt der Unbekannte, der sich hinter dem Namen Banksy verbirgt, mit seinen oft provokanten Graffitis im öffentlichen Raum für Diskussionen. Die Streetart-Expertin Alessandra Mattanza hat sich für ihren Bildband auf Spurensuche begeben. Akribisch verschafft sie einen Überblick über Banksys Werk, gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte und bietet kluge Interpretationen. (Prestel, 240 S., 175 Fotos, 36 Euro)
Stars
Bilder
Personen