VG-Wort Pixel

Für 100 Millionen Euro Das Honeymoon-Domizil der Kennedys steht zum Verkauf

Das "Beverly House" gilt als Amerikas teuerstes Wohnhaus mit einem Verkaufspreis von knapp 100 Millionen Euro.
Das "Beverly House" gilt als Amerikas teuerstes Wohnhaus mit einem Verkaufspreis von knapp 100 Millionen Euro.
© The Agency/Beauchamp Estates
Dieses Haus ist selbst zum Kult geworden: Für stolze 100 Millionen Euro steht das "Beverly House", einst Ferienhaus des frischverheirateten Kennedy-Ehepaares, zum Verkauf. Ein Ort voller Geschichte und großer VIP-Namen.

Reichen Ihnen 18 Schlafzimmer und 25 Bäder? Gut, denn dann können Sie sich mit dem nötigen Kleingeld eine echte Immobilienikone im sonnigen Kalifornien zulegen.

Das legendäre "Beverly House" diente John F. Kennedy und seiner Frau Jackie Kennedy als romantisches Flitterwochenheim. Das frischgebackene Ehepaar urlaubte 1953 in dem stattlichen Luxusanwesen, welches 1926 für den Banktycoon Milton Getz erbaut wurde. Jahre später mieteten sich die Kennedys erneut ein – dieses Mal diente Beverly House als Westküsten-Wahlkampfzentrale für JFK und sein Team.

Braun gebrannt und frisch verheiratet posieren John F. Kennedy und Jackie Kennedy in ihren Flitterwochen 1953 vor dem Beverly House.
Braun gebrannt und frisch verheiratet posieren John F. Kennedy und Jackie Kennedy in ihren Flitterwochen 1953 vor dem Beverly House.
© The Agency/Beauchamp Estates

Beverly House: Purer Luxus für 100 Millionen Dollar

Der 2691 Quadratmeter große Palast hat in seiner knapp 100-jährigen Geschichte so manchen Megastar kommen und gehen sehen. Einst gehörte das Anwesen dem Medienmogul William Randolph Hearst, der als Vorlage für Orson Welles' Meisterwerk "Citizen Kane" diente und eine skandalöse und strapaziöse Familiengeschichte vorzuweisen hat. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin, der Schauspielerin Marion Davies, verbrachte er hier bis zu seinem Tod 1951 glückliche Jahre.

Eine beeindrucke Besonderheit ist neben dem großzügigen Wohnhaus auch der künstlerisch angelegte Garten. Wasserkaskaden und ein Swimmingpool mit olympischen Maßen im römischen Stil sind dort ebenso zu finden wie klassizistische Skulpturen und akkurat gestutzte Hecken. Das 14.000 Quadratmeter große Grundstück in Beverly Hills zählt, das kann man sich denken, zu den wertvollsten und teuersten in ganz Amerika.

Neben gleich zwei Kinosälen, einem Massageraum, dem fast schon obligatorischen Weinkeller, einem Spa und Fitness Studio darf man als Besitzer des Beverly House auch einen eigenen Nachtclub im Art-Deco-Stil sein Eigen nennen. Nicht schlecht, oder?

Extravaganz und Licht, soweit das Auge reicht, treffen im formalen Esszimmer aufeinander.
Extravaganz und Licht, soweit das Auge reicht, treffen im formalen Esszimmer aufeinander.
© The Agency/Beauchamp Estates
Allein dieser Billard-Raum dürfte größer sein als die durchschnittliche Wohnung eines Amerikaners. 
Allein dieser Billard-Raum dürfte größer sein als die durchschnittliche Wohnung eines Amerikaners. 
© The Agency/Beauchamp Estates
Nehmen Sie Platz, denn davon gibt es im "Reception Room" wahrlich mehr als genug.
Nehmen Sie Platz, denn davon gibt es im "Reception Room" wahrlich mehr als genug.
© The Agency/Beauchamp Estates
Inspiriert von italienischen Palästen fängt das Beverly House mit seinem zarten Pinkton scheinbar die Sonnenstrahlen ein.
Inspiriert von italienischen Palästen fängt das Beverly House mit seinem zarten Pinkton scheinbar die Sonnenstrahlen ein.
© The Agency/Beauchamp Estates
In dem makellosen Garten mit Wasserkaskade sitzt kein einziger Grashalm quer.
In dem makellosen Garten mit Wasserkaskade sitzt kein einziger Grashalm quer.
© The Agency/Beauchamp Estates

Legendäre Kinofilme und Beyoncé Knowles

Wer gerne noch mehr vom Glamour des Beverly House sehen möchte, kann das ganz leicht tun. Sowohl für "Der Pate" als auch "Bodyguard" mit Whitney Houston fanden hier Filmaufnahmen statt, die den Prunk des Hauses für immer festgehalten haben. In jüngster Vergangenheit adelte Megastar Beyonce das Anwesen, indem sie hier für ihr Album "Black Is King" filmte.

Das zuständige Maklerbüro Beauchamp Estate listet potenzielle Kunden für das 100-Millionen-Dollar-Haus wie folgt auf: "die saudische Königsfamilie, die Königsfamilie aus Abu Dhabi, chinesische Milliardäre oder Milliardäre aus Hong Kong, die thailändische royale Familie oder Milliardäre aus Nigeria, Russland oder Südafrika". 

kst Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken