Wenn es um Kosmetikprodukte geht, bin ich nicht sehr experimentierfreudig. Meine BB Cream benutze ich seit dem 16. Lebensjahr. Bei Body Lotion darf es nur DIE EINE sein und von meiner Gesichtscreme will ich gar nicht erst anfangen. Warum auch Pflegeprodukte wechseln, die seit Jahren ihren Zweck erfüllen?
Nun, vielleicht weil sich mein Nachhaltigkeitsbewusstsein über die Jahre stark verändert hat. Und nehme ich meine Lieblingsprodukte mithilfe der Code-Check-App unter die Lupe, wird mir schwindelig. Also wäge ich gedanklich ständig ab: Etwas Neues wagen oder den alten Begleitern treu bleiben? Ich entschied mich dazu, in kleinen Schritten vorzugehen. Dank "Shea Yeah" war ich bereit, zumindest Lippen-, Hand- und Körperpflege ein Update zu verpassen.
Was ist das Besondere an "Shea Yeah"?
Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit haben sich mittlerweile viele Beauty-Brands auf die Fahne geschrieben. Wirft man aber einen genaueren Blick auf die Inhaltsstoffe, bemerkt man schnell, dass sämtliche Produkte nicht so rein sind, wie sie vorgeben. Wie sieht das bei "Shea Yeah“ aus?
"Shea Yeah" aus "Die Höhle der Löwen im Test"
Ich habe das Beauty Set von "Shea Yeah" aus "Die Höhle der Löwen" getestet. Es besteht aus einem Hand Balm, Body Butter und Lip Balm. Bevor ich die Produkte ausprobierte, studierte ich ausgiebig die Webseite und Inhaltsstoffe. "Shea Yeah" verzichtet vollständig auf Wasser und damit auch auf Konservierungsstoffe und Emulgatoren. Das ergibt Sinn. Denn Wasser und Konservierungsstoffe gehen Hand in Hand. Innerhalb kürzester Zeit bildet Wasser Keime und Bakterien, daher benötigt es Konservierungsstoffe. Ziemlich klug, einfach auf beides zu verzichten. Aber kann das funktionieren?
Um ehrlich zu sein, war ich ziemlich überrascht, als ich die einzelnen Tiegel öffnete. Es handelt sich um feste Produkte, die auf Wärme reagieren. Die hoch konzentrierten Produkte sind sehr ergiebig, was den Vorteil hat, dass nur wenig Produkt benötigt wird. Ressourcen werden also gespart. Wie aber fühlen sich Hand Balm, Body Butter und Lip Balm am Körper an?
1. "Shea Yeah" Body Butter
Beim Öffnen des Tiegels flatterte mir direkt der Orangen-Geruch der Body Butter entgegen. Ehrlicherweise bin ich kein großer Fan stark riechender Kosmetik. Ich bevorzuge geruchlose Kosmetika. Doch "Shea Yeah" hat hier ein gutes Mittelmaß gefunden. Aufgetragen duftet die Body Butter zwar nach Orange, aber nicht so intensiv, dass es mich stören würde. Beim Eincremen sollten Sie jedoch unbedingt darauf achten, dass Ihre Haut feucht ist. Andernfalls lässt sich das Produkt nicht gut verteilen. Obgleich es sich um eine Butter handelt, zieht sie schnell ein. Problemloses Anziehen im direkten Anschluss ist damit gegeben. Auch nach mehreren Stunden fühlt sich meine Haut weich und gepflegt an.

2. "Shea Yeah" Hand Balm
Auf das Hand Balm habe ich mich ganz besonders gefreut. Seit Langem suche ich nach der geeigneten Pflege für meine trockenen Hände. Das Balm von "Shea Yeah" klingt vielversprechend. Es enthält Malve, dessen Schleimstoffe sich auf die Hornschicht legen und Umweltstress abmildern. Auch hierbei handelt es sich um ein festes Produkt. Zu Beginn konnte ich mir kaum vorstellen, inwiefern ein Balm für die Hände praktisch sein kann. Eine gute Handpflege sollte meiner Meinung nach schnell einziehen und keine fettigen Spuren hinterlassen. Mein Fazit: Mit dem Auftragen habe ich nach wie vor meine Probleme. Ich finde es einfacher, Cremes in den Händen zu verteilen. Was die Pflege betrifft, bin ich jedoch überzeugt. Schon nach einer Woche fühlen sich meine Hände weniger strapaziert an. Mein Kompromiss: Das Hand Balm abends vor dem Schlafen gehen auftragen.

3. "Shea Yeah" Lip Balm
Mit den Lippen verhält es sich bei mir ähnlich wie mit den Händen. Der Winter hat ihnen einiges abverlangt. Sobald ich denke, die richtige Lippenpflege gefunden zu haben, merke ich, dass sich nach wenigen Stunden unschöne, weiße Ränder an den Lippen absetzen. Zu meiner Überraschung ist das beim Lip Balm von "Shea Yeah" nicht der Fall. Das Produkt pflegt gut, muss bei mir aber nach maximal zwei Stunden wieder neu aufgetragen werden. Hier würde ich mir eine länger anhaltende Pflege wünschen. Im Gegensatz zu der Body Butter und dem Hand Balm, bin ich beim Lip Balm in Sachen Design nicht so glücklich. Ich finde den Stick an sich etwas zu groß und würde mir ein etwas kleineres, komfortableres Packaging wünschen.

Fazit: Haben mich die "Shea Yeah"-Produkte überzeugt?
Dafür, dass ich mich mit neuen Produkten schwertue, bin ich von "Shea Yeah" wirklich positiv überrascht. Hier und da gibt es ein paar Dinge, an die ich mich noch gewöhnen muss (Duft, Lip Balm Packaging), doch in puncto Pflege habe ich nichts zu meckern. Meine Haut, Hände und Lippen fühlen sich weich und geschmeidig an. Vielleicht habe ich ja Glück und "Shea Yeah" bringt künftig weitere Produkte auf den Markt, deren Duftnote meinem persönlichen Geschmack entspricht.
Verwendete Quellen: Die Höhle der Löwen, Vox, Shea Yeah