VG-Wort Pixel

Geschenke verpacken Mit diesem genialen Trick ist das Einpacken kinderleicht

Verpacktes Geschenk mit braunem Papier, daneben eine Schere und Hagebutten-Sträucher
© nata-lunata / Shutterstock
Für viele ist das Geschenke-Verpacken noch schlimmer als der Geschenke-Kauf selbst. Was also tun, wenn die Geschäfte keinen Einpack-Service anbieten und man selbst zwei linke Hände hat? Aktuell geht ein Trick viral, den Sie unbedingt kennen sollten. Und: Hier finden Sie schöne Ideen, dank derer Ihre Geschenke zum Hingucker werden.

Geschenke zu verpacken kann manchmal wahrlich zur Zerreißprobe werden. Lassen sich quadratische und rechteckige Geschenke noch relativ simpel in Papier einschlagen, gibt es für unförmige Geschenke nach etlichen Fehlversuchen oft nur noch einen Ausweg: das Knallbonbon. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwierig, Geschenke ansehnlich einzupacken. Aktuell geht ein sehr simpler Trick viral, um Geschenke zu verpacken. Hier finden Sie die Anleitung, sowie originelle DIY-Ideen und einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Geschenke nachhaltig verpacken können. 

Geschenke verpacken: Das ist der genialste Trick

Ob an Weihnachten, als Geburtstagsüberraschung, zur Hochzeit oder als kleine Aufmerksamkeit – mit einem ganz simplen Trick geht beim Geschenke-Verpacken ab sofort nichts mehr schief und Sie können dabei sogar noch Papier sparen. Der Kniff ist, das Geschenk einfach diagonal zu platzieren und die Ecken zur Mitte hin zu falten. Hier kommt die Anleitung.

  1. Legen Sie das Geschenk diagonal und mittig auf das Geschenkpapier.
  2. Wenn Sie alle vier Ecken zum Geschenk falten, sollte das Produkt vollständig bedeckt sein.
  3. Nun die erste Ecke hochziehen und oberhalb des Geschenks mit einem Klebestreifen befestigen.
  4. Jetzt das seitlich überstehende Papier nach unten und dann von außen nach innen drücken. Danach die nächste Ecke nach oben schlagen.
  5. Das Gleiche im Uhrzeigersinn mit den weiteren beiden Ecken machen. Lediglich bei der vierten Ecke sollten Sie beide Seiten im Blick haben. 
  6. Im Anschluss die vierte Ecke oberhalb des Geschenks mit einem weiteren Klebestreifen fixieren.
  7. Wer mag, kann das Geschenk mit Geschenkband, Aufklebern oder ähnlichen Elementen dekorieren.

Noch Fragen? Dieses Video erklärt die Einpack-Technik Schritt-für-Schritt.

Runde Geschenke einpacken: So geht's

Zugegeben – leider funktioniert der Trick nur für rechteckige Geschenke. Was also tun, damit auch runde Geschenke schön verpackt sind? Hier haben wir ebenfalls eine Anleitung parat.

  1. Schneiden Sie ein Stück Geschenkpapier zurecht, was das Geschenk einmal umrunden und an den Seiten jeweils etwa drei Zentimeter überstehen sollte.
  2. Jetzt eine der langen Seiten am Geschenk fixieren, das Papier einmal um das Geschenk wickeln und dort wo es die andere Seite überlappt ebenfalls mit Klebeband befestigen.
  3. An den seitlichen Stellen, wo das Geschenkpapier doppelt liegt, wird nun die innere Lage nach innen gefaltet, sodass ein Dreieck entsteht. 
  4. Den Schritt mit der hochstehenden Seite wiederholen und der Reihe nach weitermachen, bis das Geschenk am Ende komplett bedeckt ist. 
  5. Im Anschluss mit einem Klebestreifen befestigen. 
  6. Das Gleiche mit der anderen Seite wiederholen. 
  7. Wer mag, kann auch hier das Geschenk mit Bändern verschönern. 
Affiliate Link
Geschenkpapier mit Jutesaiten
Jetzt shoppen
13,99 €

Geschenke dekorieren: Die schönsten Ideen

Geschenke ausschließlich in Geschenkpapier einzupacken, kann schnell langweilig werden. Aber wie kann man die kleinen Überraschungen originell dekorieren, damit das Auspacken noch mehr Freude bereitet? Hier kommen die schönsten Ideen.

  • Eine tolle Option ist es, die Natur mit ins Spiel zu bringen. Zu Weihnachten eignen sich besonders gut Tannenzapfen oder Zweige, die Sie ganz leicht zwischen die Geschenkbänder klemmen können. Zu Geburtstagen und Hochzeiten eignen sich auch Trockenblumen ausgezeichnet.
  • Statt durchsichtiges Klebeband können Sie auch Klebeband mit Muster oder solches in verschiedenen Farben wählen.
  • Vor allem, wenn man mehrere Menschen gleichzeitig beschenken möchte, kann es schnell zu Verwechslungen kommen. Geschenkanhänger bringen nicht nur Ordnung in die Bescherung, sondern machen das Geschenk zusätzlich zum Hingucker.
  • Aus Stoffresten lassen sich wunderbar schöne Schleifen basteln, die Sie ganz leicht am Geschenk befestigen können. Natürlich gibt es aber auch große Deko-Schleifen zu kaufen. So macht das Verschenken gleich noch viel mehr Spaß.

Geschenke nachhaltig verpacken

Betrachtet man die Papierberge nach der Bescherung, kann einem schon ganz anders werden. Sonderlich umweltfreundlich sind herkömmliche Geschenkverpackungen leider nicht. Dabei gibt es einige Möglichkeiten, Geschenke nachhaltig zu verpacken. So reduzieren Sie nicht nur Müll, sondern können die Verpackungen in der Regel auch häufiger verwenden – und sparen damit sehr viel Geld. Hier kommen etliche Vorschläge für nachhaltige Geschenkverpackungen.

Das alles können Sie selbstverständlich mit nachhaltiger Deko schmücken – unsere obigen Ideen sind übrigens auch durchweg umweltfreundlich.

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt.  >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.

Gala

Mehr zum Thema